Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Ex-Weltmeister Alisa Buchinger ist wieder ganz groß da! Beim Premier League-Event im Nippon Budokan von Tokio (Jp) holte sich die 26-jährige Salzburgerin mit einem 4:0-Sieg über die Griechin Kydonaki die Bronzemedaille.
„Ich bin super erleichtert und einfach nur froh, dass ich angetreten bin“, war der Salzburgerin die Zufriedenheit mit ihrem Auftritt in Tokio ins Gesicht geschrieben. Mit 6:0 gegen Smiljan (Slk) und 4:0 gegen Lokalmatadorin Someya (Jap) war die 26-Jährige in das Viertelfinale gestürmt, hatte da die WM-Dritte Kopunova (Slk) per Kampfrichterentscheid nach 1:1 rausgeboxt.
Erst um den Finaleinzug war mit dem Durchmarsch Schluss. Denn das 5:5 gegen Weltmeisterin Zaretska sah die Aserbaidschanerin dank des ersten Punktes vorne. „Ein Kampf auf Messers Schneide“, befand Alisa. Die am Sonntag im Duell um 68-Kilo-Bronze die Griechin Kydonaki dafür büßen ließ und souverän mit 4:0 gewann. „Diese Medaille wollte ich mir holen“, gestand Buchinger - in jenem „Tempel“, in dem es 2020 um olympisches Edelmetall geht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team