Es war eine Nachricht, die für überraschende Blicke in der Motorsport-Welt sorgte: KTM beendet das Vertragsverhältnis mit MotoGP-Pilot Johann Zarco. Dass nun getrennte Wege eingeschlagen werden, damit war nicht zu rechnen. KTM-Sportboss Pit Beirer verriet nun: „Es war grausam, Zarco so zu sehen.“
Zarco ist bisher punkto Ergebnisse deutlich unter den Erwartungen geblieben. Gemeinsam werde man versuchen, in den verbleibenden acht WM-Rennen das Maximum herauszuholen. Zarco hat sich bei KTM in den letzten Monaten nicht mehr wohlgefühlt, wie er in einem aufsehenerregenden Interview kundtat.
Gegenüber „ServusTV“ erzählt Beirer, wie es zu der Entscheidung, die Zusammenarbeit zu beenden, kam. „Er wollte den Vertrag brechen. Er hat gesagt, ihr könnt mir eine Penalty geben, und uns irgendwann sogar sein letztes Geld angeboten“, schildert der KTM-Sportchef. „Das hat uns sehr beeindruckt. Als Mensch und Typ, wie er da gesessen ist, war es echt grausam anzusehen. Auf der anderen Seite sportlich gesehen, verständlich. Johann sieht sich in einem Tal drinnen, aus dem er so nicht mehr rauskommt. Er will sich neue ausrichten und das müssen wir so zur Kenntnis nehmen.“
Pedrosa-Comeback?
Die Suche nach einem Nachfolger hat bereits begonnen. Beirer spricht auch von einer Bewerbungsfrist: „Die dauert bis 19. November in Valencia und es können sich also namhafte Spitzenfahrer gerne bei uns für den MotoGP-Ride bewerben.“ Gibt KTM-Testpilot Dani Pedrosa 2020 sein Comeback? „Das ist derzeit gar nicht mein Plan“ so der Spanier.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).