Irre Zeitenwende in der Formel 1: Die Scuderia Ferrari hat mitten in der laufenden Saison eine bahnbrechend-historische Partnerschaft finalisiert und dabei auch den Namen geändert! Für rund 100 Millionen Euro, die über mehrere Jahre fließen sollen, darf sich der US-Technikgigant HP ab sofort als Edel-Partner und Namenssponsor der Italiener sehen. Offiziell heißt das Team, für das in der Formel-1-Weltmeisterschaft aktuell Charles Leclerc und Carlos Sainz starten, damit: „Scuderia Ferrari HP“.
Auf diversen Social-Media-Kanälen ist die Namensänderung bereits vollzogen, sowohl auf Instagram als auch auf Twitter ist Hewlett-Packard in Form des Kürzels „HP“ bereits mit dabei. Damit reiht sich nun auch Ferrari – oder offiziell: die „Scuderia Ferrari HP“ – in die Reihe der Formel-1-Teams ein, die für einen Batzen Geld Sponsoren in ihren Teamnamen aufnehmen.
In der aktuell laufenden Weltmeisterschaft starten etwa das Team von Champion Max Verstappen offiziell als „Oracle Red Bull Racing“ und das „Bullen“-Zweitteam als „Visa Cash App RB Formula One Team“.
„Streben nach Innovation auf Straße als auch auf Rennstrecke“
„Unser Gründer (Enzo Ferrari, Anm.) hat uns seinen ständigen Willen zum Fortschritt weitergegeben. Daraus resultieren unser Streben nach Innovation sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke sowie unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft, von der Kohlenstoffneutralität bis zur Ausbildung der jungen Generation“, so Benedetto Vigna, Vorstandsvorsitzender von Ferrari. Hewlett-Packard sei ein idealer Partner, da man in Sachen Werte auf einer Wellenlänge mit den Amerikanern sei.
„Scuderia Ferrari HP“ wird übrigens nicht nur auf den Boliden in der Formel 1 – das Debüt gibt’s dabei beim Grand Prix in Miami Anfang Mai – als Name aufscheinen, sondern auch für das Ferrari Esports Team und die Ferrari-Equipe in der Frauen-Nachwuchsserie „F1 Academy“ Verwendung finden.
„Beide Marken basieren auf einer reichen Geschichte!“
„Da Technologie, Leistung und außergewöhnliche Handwerkskunst die Zukunft vorantreiben, ist die Partnerschaft zwischen HP und Ferrari eine natürliche Ergänzung“, zeigte sich Enrique Lores, HP-Vorstand begeistert. „Beide Marken basieren auf einer reichen Geschichte, die die Prüfungen der Zeit überdauert hat.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.