02.07.2019 12:30 |

Mit Zielen in I oder D

Tirol: Lkw-Fahrverbote in den Sommerferien

Am Samstag startet die Ferien-Beschränkung für den Schwerlastverkehr in Tirol. Lkw dürfen an den betreffenden Samstagen nicht über die Inntal- oder Brennerautobahn fahren, wenn das Ziel in Italien oder Deutschland liegt bzw. über diese Länder erreicht werden soll.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Beschränkungen gelten von 6. Juli bis 31. August an den Samstagen jeweils von 7-15 Uhr. An diesen Tagen dürfen Lkw mit mehr als 7,5 Tonnen die Inntal- und Brennerautobahn nicht befahren, wenn das Fahrtziel in Italien oder in einem Land liegt, das über Italien erreicht werden soll. Dasselbe gilt für Deutschland.

Es gibt Ausnahmen
Ausgenommen sind zahlreiche Fahrten, etwa die Beförderung von Schlacht- oder Stechvieh, von Postsendungen oder periodischen Druckwerken und vieles mehr. Es wird dringend empfohlen, die Details und Infos zu den Verboten über die Verkehrsinformationszentrale der Polizei (Tel.: 059133/70 4444) einzuholen und schon vor der Einfahrt nach Österreich geeignete Parkplätze aufzusuchen, um die Verbote dort abzuwarten. Lkw, die von den Ausnahmeregelungen nämlich nicht betroffen sind, werden an einer Weiterfahrt gehindert und müssen mit einer Anzeige rechnen.

Pkw-Fahrverbote abseits der Autobahnen
Auch die Pkw-Fahrverbote auf dem niederrangigen Straßennetz gelten weiterhin an den betreffenden Samstagen jeweils von 8 bis 15 Uhr.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol