Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Während einer Bootsübung haben am Donnerstagabend Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf zwei Menschen das Leben gerettet. Trotz eindringlicher Warnungen befuhr ein Vater mit seinem Sohn ohne Schwimmwesten mit einem Schlauchboot das Flussbauwerk im Salzburger Weitwörth und kenterte.
Es passierte während einer Routineübung der Bootsmannschaft am Donnerstagabend: Vier Mann der Feuerwehr Oberndorf waren gerade mit einem Motorboot auf der Salzach unterwegs, als sie auf das Schlauchboot aufmerksam wurden. Ein Vater hatte mit seinem Sohn versucht, eine Sohlstufe des Flusses zu überqueren. Beide trugen keine Schwimmweste.
Starke Strömung
Die erfahreren Bootsführer warnten die Leichtsinnigen vor den gefährlichen Strömungen der Salzach, die zurzeit auch noch Hochwasser führt. Die beiden Einheimischen ignorierten aber die Warnungen der Feuerwehrmänner. Was ihnen kurze Zeit später zum Verhängnis werden sollte: Das Schlauchboot kenterte! Die beiden Insassen versuchten verzweifelt, sich über Wasser zu halten, was angesichts der starken Strömung beinahe ein Ding der Unmöglichkeit war.
Doch die Retter in der Not waren glücklicherweise noch in der Nähe: Die Crew des Einsatzbootes konnte die zwei Erschöpften gerade noch rechtzeitig aus dem Wasser retten. Sogar die Feuerwehrleute hatten durch den reißenden Fluss Schwierigkeiten, ihr Boot zu steuern. Vater und Sohn wurden anschließend vom Roten Kreuz versorgt, die Feuerwehrmänner bargen das gekenterte Schlauchboot aus der Salzach.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.