"Die drei sind mir gleich komisch vorgekommen", erzählt Alfred Wagner, dem das Restaurant Red Corner beim GAK-Trainingszentrum gehört. "Sie kamen bei der Hintertür, wo die Küche ist, rein und haben gefragt, ob sie bei der U15 trainieren können." Plötzlich meinte einer der drei, dass er sein Handy liegen gelassen hätte. "Dann sind sie schon alle losgerannt."
Im Gepäck die Handtasche der Küchenhilfe samt Handy, Ausweisen und Geldtasche. Der Lokal-Chef heftete sich sofort an die Fersen des 14-Jährigen und konnte ihn kurz darauf schnappen. "Man darf sich so etwas nicht gefallen lassen", erklärt Wagner, bei dem auch schon öfter eingebrochen wurde.
Zweite Heldentat
Die beiden 13-Jährigen waren in der Zwischenzeit in einen Bus gesprungen, diesen hielt Hannes Obenaus auf. Nicht dessen erste Heldentat: Vor 28 Jahren hatte der Bezirksvorsteher einen Bankräuber verfolgt und schließlich zum Aufgeben überredet.
von Eva Molitschnig ("Steirerkrone") und steirerkrone.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.