Die "Krone" berichtete mehrmals: Auf dem öffentlichen Grundstück, das derzeit als Parkplatz genutzt wird, wollte ein Bauwerber einen Büroturm von fast 30 Metern Höhe hochziehen. Als die Pläne bekannt wurden, bildete sich sofort eine Bürgerinitiative dagegen:
Eines der letzten freien Fleckerln im ohnehin mit Grün nur spärlich bedachten Margareten müsse ein Park werden. Und außerdem würde ein riesiger Betonklotz das Jugendstilensemble rund um den Naschmarkt zerstören.
Bezirksvorsteher Kurt Wimmer forderte die Anrainer und den Bauwerber auf, das Problem gemeinsam zu diskutieren und einen Kompromiss zu finden. Da aber alle Gespräche nichts brachten, entschied der Bezirkschef: Auf dem heiß umkämpften Grundstück wird eine Grünfläche errichtet.
von Erich Vorrath, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.