Der Wiener Polizei gelang die Teilklärung eines brutalen Vorfalls durch fünf Jugendliche, die einen 18-Jährigen Mitte August in einem Wiener Park zusammengeschlagen und gewürgt haben sollen. Der junge Mann wurde dadurch schwer verletzt. Nach zwei weiteren Tatverdächtigen wird bislang noch gefahndet.
Vor allem die Nachforschungen im Bereich der sozialen Medien führten die Ermittler zumindest zu drei verdächtigen Mittätern. Als Erster wurde ein 15-jähriger Rumäne von den Beamten ausgeforscht und in eine Justizanstalt gebracht. Zu den Tatvorwürfen am 20. August im Wiener Vogelweidpark in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus sowie zu seinen verdächtigen Freunden schweigt der Bub aber bislang.
Mobiltelefone werden ausgewertet
Weitere intensive Ermittlungen zogen zwei Festnahmen sowie mehrere Hausdurchsuchungen in Wien nach sich. Dabei wurde ein 16-jähriger Russe sowie ein 15-jähriger Rumäne festgenommen. Auch sie schwiegen bislang in den Einvernahmen. Die Mobiltelefone der beiden wurden durch die Beamten sichergestellt und in weiterer Folge ausgewertet.
Zwei Verdächtige flüchtig
Es soll außerdem geprüft werden, ob die drei Verdächtigen mit bisher ungeklärten Gewaltdelikten in Verbindung stehen. Die Suche nach dem bislang flüchtigen Duo im Alter von 16 und 13 Jahren dauert weiter an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.