„Denkt an die Strategie. Ihr habt mich in der ersten Rennhälfte vergessen“, funkte ein frustrierte Fernando Alonso in Zandvoort an seine Box. Für den Aston-Martin-Fahrer wäre wohl um einiges mehr drinnen gewesen ...
Vierter im ersten, Zweiter im zweiten und Zehnter im dritten Training. Für Alonso startete das Rennwochenende in den Dünen der Niederlande ganz nach Wunsch, ehe er sich im Qualifying am Samstag mit Startplatz zehn zufriedengeben musste und auch tags darauf im Grand Prix nur zwei Plätze gut machen konnte.
Pech mit dem Timing
Zwar hatte der Spanier während des Rennens wahrlich Pech – unmittelbar nach seinem Boxenstopp kam das Safety Car auf die Strecke und ermöglichte der Konkurrenz einen deutlich entspannteren Reifenwechsel – dennoch machte der zweifache Weltmeister auch seinen Rennstall für die ausgebliebene Spitzenplatzierung verantwortlich. „Denkt an die Strategie. Ihr habt mich in der ersten Rennhälfte vergessen. Vielleicht erinnert ihr euch in der zweiten Hälfte dran, dass ich auch noch da bin“, zog Alonso seine Renningenieure zur Verantwortung.
Und auf die Frage, wie es denn um die Balance des Wagens stünde, fauchte der 44-Jährige erzürnt zurück: „Ich weiß es verdammt noch mal nicht! Ihr steckt mich immer mitten in den Verkehr.“ Trotz der vermasselten Strategie konnte Alonso immerhin noch vier Punkte retten. Was wohl möglich gewesen wäre, wenn alles so hingehaut hätte, wie es sich der zweifache Weltmeister vorgestellt hatte ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.