Sensationsfund

Erstmals Flugsaurier-Ei mit Embryo entdeckt

Wissenschaft
10.06.2004 13:25
Chinesische Forscher haben weltweit erstmals ein Ei von einem Flugsaurier entdeckt, das einen gut ausgebildeten Embryo enthält. Das Fossil sei 121 Millionen Jahre alt, berichten Xiaolin Wang und Zhonge Zhou von der Chineschen Akademie der Wissenschaft in Peking. (Bild: Symbolfot)
Der Embryo sei größer als einigeFossilien frisch geschlüpfter Flugsaurier. Das Tier wäresicher zu einem recht großen Exemplar herangewachsen. Dabei dem Embryo Knochen und sogar Flügelmembranen erkennbarseien, habe es sich kurz vor dem Schlüpfen befunden, schließendie Forscher im britischen Fachjournal "Nature" (Bd. 429, S. 621)vom Donnerstag 
 
Das Ei stamme von der Yixian-Formation im NordostenChinas, wo schon viele Reste gefiederter Dinosaurier und urtümlicherVögel gefunden worden seien. 
 
Flugsaurier (Pterosaurier) waren Reptilien, dieetwa zeitgleich mit den Dinosaurier entstanden waren. Ihre Flughautwar zwischen Körper, Arm und verlängertem vierten Fingeraufgespannt. Von Dinosauriern wurden bereits mehrere tausend Eiergefunden.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt