Niederlande trauern
Utrecht-Killer tötete Kellnerin und Fußballtrainer
Nach den tödlichen Schüssen in einer Straßenbahngarnitur in Utrecht am Montagvormittag sind zwei der drei verstorbenen Opfer bereits identifiziert worden: Es handelt sich dabei um die 19-jährige Roos Verschuur und den Fußballtrainer Rinke Terpstra. Der Todesschütze, ein gebürtiger Türke, konnte nach stundenlanger Flucht am Abend festgenommen werden.
In den Niederlanden herrscht Fassungslosigkeit über die Tragödie, die sich mitten am helllichten Tag in der Stadt, 35 Kilometer südöstlich von Amsterdam entfernt abspielte. Neben den drei Todesopfern wurden fünf weitere Fahrgäste teils schwer verletzt.
Die Polizei vermutet ein terroristisches Motiv, denn die Opfer seien dem Täter unbekannt gewesen. Der 37 Jahre alte Hauptverdächtige Gökmen Tanis wurde nach einer Fahndung und Wohnungsdurchsuchung gefasst.
Verdächtiger mit zahlreichen Vorstrafen
Tanis hat ein langes Vorstrafenregister: „Wir wissen sehr viel über ihn“, berichtete Rutker Jeuken vom Innenministerium. Unter anderem ist er wegen versuchten Mordes verurteilt worden und musste sich zuletzt wegen Vergewaltigungsvorwürfen vor Gericht verantworten. Er war nur wenige Wochen vor der Bluttat aus der Haft entlassen worden. Es sollen auch zwei weitere Verdächtige festgenommen worden sein, über deren Freilassung gab es zunächst widersprüchliche Informationen. Laut Polizeiangaben von Dienstagfrüh seien diese beiden Männer weiterhin in Gewahrsam und stünden unter Verdacht.
Arbeitgeber: „Sie war erst 19 Jahre alt. Es gibt wirklich keine Worte dafür“
Fest steht jedoch, um wen es sich bei zwei der drei Todesopfer handelt, die in der Straßenbahn durch Schüsse ums Leben kamen. So starb die 19-jährige Roos Verschuur, die in einem Restaurant in Vianen arbeitete. Das Lokal hatte ab Montagnachmittag geschlossen. „Leider sind wir heute gezwungen, den Laden wegen eines Todesfalls geschlossen zu halten“, informierte eine Notiz an der Tür. Aus der Zentrale der Restaurantkette ließ eine Sprecherin gegenüber „Algemeen Dagblad“ wissen: „Sie war erst 19 Jahre alt. Es gibt wirklich keine Worte dafür. Wir können das nicht verstehen.“
Ein Foto der 19-Jährigen wurde in sozialen Medien geteilt. Darüber befindet sich ein Schriftzug in niederländischer Sprache. „Liebe Rose, Es fehlen die Worte, du warst viel zu jung und immer noch in der Blüte deines Lebens. Du bleibst immer in meinem Gedächtnis, Freundin“ heißt er übersetzt.
Fußballtrainer und dreifacher Vater
Das zweite Todesopfer, über das bereits etwas bekannt ist, ist der 49-jährige Rinke Terpstra. Er arbeitete als Fußballtrainer des Utrechter Klubs Desto. „Das ist schrecklich“, so der Vereinsvorsitzende Frits Velthuijs. Er ist Vater von zwei Söhnen und einer Tochter. Laut „Algemeen Dagblad“ hatte er seine drei Kinder im Verein trainiert. „Wir haben alle Mitglieder informiert und wir werden sehen, ob wir am Samstag Fußball spielen“, ließ der Klub wissen.
Bei dem dritten Todesopfer soll es sich um einen 28-jährigen Mann handeln. Drei Menschen erlitten schwere Verletzungen: eine 20-Jährige aus Utrecht, ein 74-Jähriger aus der Ortschaft De Meern und eine 21-Jährige aus Nieuwegein. Vier Menschen erlitten leichte Blessuren, als sie beispielsweise in der Hektik nach der Tag stürzten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).