Altenmarkt:

Perchten nahmen im Schneechaos Aufstellung

Salzburg
07.01.2019 10:30
Der Pongauer Perchtenlauf rotiert zum Jahreswechsel durch vier Orte und ist jedes Mal ein Großereignis: In Altenmarkt feierten die Perchten am Sonntag ihr 60-Jahr-Fest. Die Frühjahrsboten zogen trotz Schneechaos durch den Ort. Auf mehr als 400 Mitwirkende und einen neuen Hauptmann trafen tausende Zuschauer.

Die größte Gruppe sind traditionell die Schönperchten mit ihren mächtigen Tafeln, allen voran dem Altenmarkter Wappen. Hauptmann Manfred Steger von den Struckerschützen übernahm das Kommando und erstmals stimmten die Pongauer Sänger als die Heiligen Drei Könige Lieder an. „Großer Dank an alle, die mithelfen“, freut sich Ortsvize Peter Listberger vom Organisationskomitee über den Zusammenhalt. Zur Zitterpartie wurde das Großereignis umgeben von Schneechaos im Vorfeld: „Bei uns helfen auch die Feuerwehr, Berg- und Wasserrettung sowie die Polizei. Wir wussten nicht, ob sie zu Einsätzen weg müssen“, so Listberger. Doch die Lage entspannte sich am Sonntag. Der Perchtenlauf bleibt in männlicher Hand: Burschen im Überrock begleiten traditionell die Schönperchten. Daniel und Stefan rückten sogar mit blonden Zöpfen als Marketenderinnen aus. Nächstes Jahr wird der Wunsch „An Fried, an Reim und an Gsund“ in Bischofshofen zu hören sein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt