01.12.2018 10:00 |

„Gute Nachrichten“

Schmuck-Engel „Natasha“ fliegt um die Welt

Der Engel Natasha hat nur einen Flügel. An jener Stelle, wo der zweite Flügel fehlt und somit seine Behinderung sichtbar wird, leuchten Kristalle. Das zum 25-jährigen Bestehen des Vereins RollOn Austria entworfene Swarovski-Schmuckstück soll verstärkt auf das Thema Behinderung aufmerksam machen…

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Bei meinen Begegnungen mit RollOn Austria habe ich jedes Mal Menschen mit Handicap kennengelernt, die mich durch ihre Lebensfreude und ihren Lebensmut begeistern“, so Laura Hinterseer, Tochter von Hansi Hinterseer. Sie ist neben Promis wie Ex-Skistar Marlies Raich, Musikerin Julia Moretti oder Skirennläuferin Tina Weirather eine der Botschafterinnen, die das Anliegen des besonderen Engels bekannt machen.

Mit Erfolg, denn Natasha ist auch schon auf Reisen gegangen. „In Russland wurde Ärztin Irina Spichak, die mit ihrem Team eine Kinderkrebsstation aufgebaut hat, das erste Exemplar überreicht“, berichtet Marianne Hengl, Obfrau von RollOn. „Wir möchten mit unserer Botschaft die ganze Welt erreichen, um allen Menschen eine andere Sichtweise über Menschen mit Behinderungen darzulegen.“ Auch Papst Franziskus ist bereits Besitzer des Kleinods. Ein Geschenk mit Sinn, dessen Verkaufserlös die österreichweite Behindertenarbeit des Vereins Roll on Austria unterstützt.

Infos unter www.rollon.at oder telefonisch: 0512 / 55 11 28

 Ombudsfrau
Ombudsfrau
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).