Brexit und Rooney: Das waren die zwei Themen in London in diesen Tagen. Neben Premier Theresa May war Wayne Rooney auf den Titelblättern der Inselzeitungen zu sehen. Der Grund: Sein letztes Spiel für die englische Nationalmannschaft (England - USA 3:0).
„Wilkommen Wayne, aber die Zeiten haben sich geändert“, schrieb der renommierte „Evening Standard“, was die Gefühle der Briten gut zusammenfasste. Genauso wie ganz Großbritannien befinden sich auch die „Three Lions“ im Umbruch. Viele interessante junge Spieler drängen sich schon auf. Rooney spielte zuletzt vor zwei Jahren im Nationalteam. Mit seinem 119 Matches und 53 Toren für die Nationalmannschaft wirkte er schon wie ein Matusalem unter den zwanzigjährigen Zöglingen von Gareth Southgate.
Das Stadion füllte sich langsam, am Ende wollten 68155 Zuschauer Rooney bei seinem Abschiedsspiel sehen. Rooney wurde von den Fans fürstlich empfangen und genauso schön verabschiedet: Tosenden Applaus bekam er nicht nur bei seiner Einwechslung.
Seine Frau Coleen, seine vier Kinder waren zutiefts gerührt. Rooney fand auch einige Chancen vor, selbst in der 93. Minute, schaffte es aber nicht, den Ball im Netz unterzubringen. „Dieses Kapitel ist heute zu Ende, von jetzt an bin ich genauso ein Fan des Teams, wie jeder andere“, meinte er zum Abschied..
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).