„Krone“-Ombudsfrau

Bei Invaliditätspension: Hilfe von PVA-Ombudsmann

Ombudsfrau
20.11.2018 15:00

Mehrere Jahre lang suchte ein Leser aus Wien vergeblich um die Gewährung einer Berufsunfähigkeitspension an - ohne Erfolg. Nachdem die Ombudsfrau den PVA-Ombudsmann um neuerliche Prüfung des Falles bat, nahm dieser eine erfreuliche Wendung…

Nach schweren Erkrankungen - unter anderem einem Schlaganfall, einem Nieren- und Kopftumor sowie epileptischen Anfällen - kämpfte Kurt F. aus Wien mehrere Jahre vergeblich um die Gewährung einer Invaliditätspension, kontaktierte letztlich verzweifelt die „Krone“.

Die Ombudsfrau ersuchte in diesem Fall ihren Kollegen, PVA-Ombudsmann Herbert Hauerstorfer, um Hilfe. Dieser veranlasste eine neuerliche Überprüfung des Falles durch den Chefarzt der PVA. Aufgrund des Berufsschutzes wurde Herrn F. die Invaliditätspension nun dauerhaft zugesprochen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt