Andrea Riedel ist seit 28 Jahren Wirtin am Dobratsch und bietet Kärntens höchstgelegene Krendel-Seminare an.
Wer nicht krendeln kann, der kriagt kan Mann!„, lautet eine Volksweisheit in Kärnten. “Ich darf schon heiraten„, freut sich Nina, denn die 23-Jährige hat’s bei ihrer Tante Andrea Riedel gelernt, die seit 28 Jahren das beliebte Ausflugswirtshaus “Die Rosstratten„ auf dem Dobratsch in 1731 Meter Seehöhe betreibt. “Ich liebe Kärntner Nudeln„, schwärmt Andrea: “Nudeln waren schon immer meine Leidenschaft, weil sie ein typisches Kärntner Produkt sind, egal mit welcher Füllung.„ Unzählige Kärntnerinnen hat sie als Hauswirtschaftslehrerin in Villach in die hohe Kunst des Krendelns eingeweiht. “Normalerweise gibt eine Mutter dieses Wissen an ihre Tochter weiter.„ Aber weil sich immer mehr junge Frauen wieder dafür interessieren, bietet Andrea Nudelseminare auf dem Dobratsch an - die höchstgelegenen Kärntens. “Krendelkunst im Naturpark„, schmunzelt Andrea: “Denn die große Schwierigkeit ist das Schließen der Kärntner Nudeln, weil die Fülle auskommt, wenn man’s falsch gemacht hat." Wofür Anfänger übrigens Minuten benötigen, braucht Andrea nur wenige Sekunden. Nach hunderttausenden Nudeln ist’s auch nicht verwunderlich. Und diese sind nicht nur eine Augenweide, sondern schmecken auch köstlich.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).