Wanderbare Steiermark

Am alpinen Wallfahrtsweg zu innerer Ruhe finden

Steiermark
11.07.2025 11:00

Der zweite Abschnitt unserer vierteiligen Serie über den 192 km langen Mariazeller Gründerweg führt von Seckau nach Mautern – die „Krone“-Wanderexpertinnen Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti haben wieder eine sehr reizvolle Tour für Sie zusammengestellt.

Diese alpine Route verbindet zwei geschichtsträchtige Orte der Obersteiermark: Seckau in der Region Murtal und Mautern im Liesingtal – und führt dabei über die Seckauer Tauern zum höchsten Punkt des gesamten Mariazeller Gründerweges. Beide Gemeinden wurden erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und sind durch eine stark kirchlich geprägte Entwicklung gekennzeichnet.

Auch geschichtlich hat diese Tour viel zu bieten.
Auch geschichtlich hat diese Tour viel zu bieten.(Bild: Weges)

In Seckau entstand ab 1142 ein Augustiner-Chorherrenstift, das später zur Benediktinerabtei wurde und über Jahrhunderte eine zentrale geistliche Funktion in der Obersteiermark einnahm. Mautern wurde 1145 erstmals erwähnt, erhielt 1633 das Marktrecht und entwickelte sich zu einem kleinen, wirtschaftlich und kirchlich geprägten Zentrum im Liesingtal.

Neben den attraktiven Orten bietet der alpine Weg landschaftlich reizvolle Perspektiven und verlangt zugleich Erfahrung und Achtsamkeit. Fazit: über die Berge zur inneren Ruhe.

Ein malerischer Rastplatz, um die Kühle des Wassers und die Ruhe zu genießen.
Ein malerischer Rastplatz, um die Kühle des Wassers und die Ruhe zu genießen.(Bild: Weges)

Wir starten in Seckau (843 m) und steigen über den Kühbergerhof zur Hochalmkirche Maria Schnee (1822 m) auf – dem höchstgelegenen Wallfahrtsort der Ostalpen. Von dort folgen wir dem breiten Bergrücken leicht bergauf.

Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti (rechts).
Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti (rechts).(Bild: Weges)

Nachdem wir knapp unterhalb des Kumpitzsteins (1924 m) vorbeigegangen sind, geht es in leichtem Auf und Ab entlang weitläufiger Hänge und durch lichte Wälder zur Oberen Bodenhütte. Nach dem Abstieg können wir bei der Unteren Bodenhütte (ca. 600 Meter entfernt) einkehren, bevor der Anstieg zum Bremstein (1868 m) beginnt.

Daten & Fakten

  • Tourendaten: 25,6 km/ 1580 Hm im Aufstieg, 1720 im Abstieg/ Gehzeit ca. 9 h.
  • Anforderungen: ein Mix aus breiten Wegen und schmalen Steigen im alpinen Gelände; teils steile Passagen im Abstieg nach Mautern; teils keine Beschilderung bzw. Markierung, GPX-Track erforderlich.
  • Ausgangspunkt: Seckau Abtei (Buslinie 843).
  • Endpunkt: Bahnhof Mautern in der Steiermark (Zug- und Busverbindungen).
  • Einkehrmöglichkeiten unterwegs: Untere Bodenhütte im Weinmeisterboden, 03515/4387 oder 0664/1532691, (Mi bis So geöffnet).
  • Infos und kostenlose Broschüre: Der Gründerweg-Folder mit integriertem Pilgerpass ist in den Tourismusbüros der Regionen Murau, Murtal, Erzberg-Leoben und Hochsteiermark erhältlich.
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, office@weg-es.at, weg-es.at; Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv. 

Über das Antonikreuz und den gipfelkreuzlosen Mitterkogel geht es schließlich teils steil bergab, bis wir westlich des Tierparkgeländes das Liesingtal und Mautern (693 m) erreichen.

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt