29.08.2018 14:49 |

Gehört zu AUA-Jet

Spaziergänger entdecken Flugzeugteil in Lobau

Vor rund dreieinhalb Monaten hat eine Boeing 767 der AUA auf dem Flug von Toronto nach Wien im Landeanflug über der Lobau einen Abdeckungsteil verloren. Jetzt wurde der Teil in der Au bei Groß-Enzersdorf in Niederösterreich gefunden. Spaziergänger sahen das Stück unter einem Baum abgestellt und fotografierten es.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Kurze Zeit später war der knapp zwei Meter lange Teil laut „Austrian Aviation Net“ verschwunden. Das Luftfahrtportal vermutete, dass jemand das Objekt entdeckt, zum Abtransport hergerichtet und dann mitgenommen hatte. Es sei aber aufgrund der Lackierung und der Form bald klar gewesen, dass es sich um ein Stück einer AUA-Maschine handelte.

Laut der Fluglinie hatte eine Boeing 767 (OE-LAE) diese Abdeckplatte am Rumpf beim Anflug auf die Landebahn 16 des Flughafens Wien verloren, und das am 13. Mai. Die Maschine war aus Toronto gekommen.

Der Flieger wurde laut einem Sprecher der AUA nach der Landung gecheckt und das fehlende Stück ersetzt. „Zudem wurde eine Order für alle Boeing 767 von Austrian Airlines ausgegeben: Eine Vorkehrung wurde am entsprechenden Verriegelungsmechanismus eingebaut, welche einen Vorfall dieser Art in Zukunft verhindern soll. Bei anderen Flugzeugtypen der Austrian-Airlines-Flotte war eine Anpassung nicht notwendig“, so die AUA.

Ein Sprecher der Austrian Airlines bestätigte am Mittwoch, dass es den Vorfall gegeben hat und dass die oben angeführten Gegenmaßnahmen gesetzt worden sind. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall im Mai anscheinend niemand.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).