Mini-Reaktor

Strom aus Hausmüll

Wissenschaft
14.10.2002 12:01
So könnte die nahe Zukunft aussehen: Du fütterst deinen Kühlschrank einfach mit den bereits vergammelten Essensresten, treibst den Mixer für den Milkshake mit den Obstschalen an, und schmeißt Futterrüben ins Küchenradio. Nach Ansicht von britischen Forschern könnten Mini-Brennstoffzellen bald schon kleinere Haushaltsgeräte mit Strom versorgen.
Forscher an der University of the West of Englandin Bristol haben nun ein einfacheres Brennstoffzellen-Modell entwickelt,die nur rund 16 Euro kosten soll. Der Mini-Reaktor wird vorläufignoch mit Zuckerwürfeln gefüttert und hinterlässtkeine Abfälle, doch demnächst soll das Gerät auchmit ganz normalem Küchen-Abfall arbeiten können. DieMini-Brennstoffzelle arbeitet mit E.Coli-Bakterien, die Kohlehydratein Wasserstoff umwandeln, der durch eine chemische Reaktion Stromerzeugt. Brennstoffzellen gelten als saubere Energieträgerder Zukunft. Die Motoren-Industrie bastelt seit Jahren an Brennstoff-Antriebenfür Autos. Von Serienreife ist aber noch immer nicht dieRede.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt