23.06.2009 10:46 |

Geldbörse gestohlen

Ausgerissene Zwillinge in Salzburg aufgegriffen

Ein ausgerissenes Zwillingspaar aus dem Bezirk Vöcklabruck (Oberösterreich) hat die Salzburger Polizei in der Nacht auf Dienstag aufgegriffen. Die 14-jährigen Burschen machten sich in Schallmoos an einem Auto zu schaffen – eine besorgte Anrainerin verständigte die Polizei.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die beiden dürften Montag früh beschlossen haben, lieber einen Ausflug nach Salzburg zu machen, als in die Schule zu gehen. Den Vormittag verbrachten sie in der Innenstadt. Dort stahlen sie eine Tasche samt Geldbörse. Die damit erbeuteten 30 Euro gaben sie im Laufe des Tages aus, die Bankomatkarte behielten sie, die Geldbörse warfen sie am Mirabellplatz weg. (Sie wurde im Laufe der Ermittlungen gefunden und konnte dem Besitzer samt Dokumenten wieder zurückgegeben werden.)

Ventilkappen von Autoreifen geschraubt
Gegen 23.30 Uhr wurde eine Bewohnerin der Altgasse auf die Burschen aufmerksam, weil sie sich an einem abgestellten Auto zu schaffen machten. Die Frau verständigte daraufhin die Polizei. Die Beamten machten die beiden in der Nähe ausfindig und nahmen sie mit auf die Polizeiinspektion Itzling.

Mutter war bereits in Salzburg
Dort verständigten sie die Mutter der Zwillinge, die sich auf der Suche nach ihren Söhnen bereits auf den Weg nach Salzburg gemacht hatte. Die beiden wurden wegen Diebstahls und Urkundenunterdrückung angezeigt.
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?