"Zero 7" - das sind die beiden Nord-Londoner Sam Hadaker und Hery Binns, Freunde seit Schulzeiten und durch ein typisches Musikerschicksal zusammengeschweißt. Ihr Debüt-Album "Simple Things" verkaufte sich weltweit respektable 800.000 Mal. Mit "When it falls" wollen sie diesen Erfolg jetzt noch toppen.
Das typische Musiker-Schicksal bedeutete fürdie beiden Tontechniker in einem Londoner Studio für angesagteActs wie die Pet Shop Boys oder die Fine Young Canibals zu spielenund jede freie Minute zu nutzen, um an eigenen Sachen zu basteln.
Daraus entstand schließlich der hochgelobteDebüt-Longplayer "Simple Things" - eine chillige Soundcollage,nur spärlich mit Vocals unterlegt.
Dieser Weg wurde nun auch auf "When it falls" konsequentweiter gegangen - diesmal allerdings mit mehr Vocals. Das Ergebnis:eine soulige, funkige Scheibe, die sehr an die letzten Sachenvon "Morcheeba" erinnert, aber dennoch eigenständig bleibt.
Besondere Anspieltipps: keine, weil das ganze Albumgrandios ist, aber wen es interessiert: die Nummer "Home" (mitSängerin Tina Dico) ist die erste Single-Auskoppelung ausdem Album.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.