Es ist wieder soweit

Das “Maibachl” sprudelt wieder

Kärnten
08.03.2009 18:52
Bei rascher Schneeschmelze und nach heftigen Niederschlägen tritt es seit Menschengedenken zutage: das "Maibachl" in Warmbad Villach. Jetzt ist es wieder soweit! Und das 28 Grad warme Heilwasser sprudelt heuer sogar noch stärker als üblich.

Das Heilwasser vom Warmbad, und damit auch das periodisch auftretende Naturphänomen des "Maibachls", wirkt besonders bei Ostreoporose, Harnwegsinfekten oder Herz- Kreislauferkrankungen. Aber es ist auch ein ganz eigenes Gefühl, die durch Steinschlichtungen entstandenen Badebecken im Wald hinter der Therme aufzusuchen; ohne Eintritt bezahlen zu müssen, ohne Infrastruktur, mitten in der Natur. 

Das "Maibachl" hat zahllose Fans; und jedesmal, wenn es zu fließen beginnt, macht die Kunde schnell die Runde. Wobei die Bezeichnung "Maibachl" ein bisschen irreführend ist: Das Thermalbächlein ist nämlich laut Geologen nichts anderes als ein Überlauf der ständig sprudelnden Warmbader Heilquellen. Wenn die unterirdischen Wasserspeicher des Dobratsch, die tief unter der Erdoberfläche aufgeheizt werden, voll genug sind, dann beginnt der Bach zu fließen - bis er nach wenigen Wochen wieder versiegt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt