Global Champions Tour

Bianca Babanitz nach Stechen in Schönbrunn Fünfte!

Sport-Mix
27.09.2025 22:55

Springreiterin Bianca Babanitz hat die Tausenden Fans im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn am Samstagabend jubeln lassen. Die Burgenländerin auf Dakato schaffte beim Fünfsterne-Bewerb der Global Champions Tour den Sprung ins Stechen, blieb auch dort fehlerfrei und belegte schließlich Rang fünf. Den Sieg holte sich der Schweizer Martin Fuchs.

Neun Reiterinnen und Reiter blieben im ersten Umlauf ohne Abwurf, darunter mit Babanitz auch eine Teilnehmerin aus dem heimischen Sextett. Katharina Rhomberg (Colestus Cambridge) klassierte sich mit einem Abwurf auf Rang 13, Max Kühner (EIC Quantum Robin V) kam mit zwei Abwürfen auf Platz 21.

Babanitz kam im Stechen in 39,23 Sekunden ins Ziel. Fuchs war mit Conner Jei in 34,00 Sekunden klar der Schnellste vor dem Brasilianer Eduardo Pereira De Menezes (35,54) und der Deutschen Katrin Eckermann (36,53).

Spezielles Erlebnis für Himmelmayer
Nicht nach Wunsch geglückt ist Thomas Himmelmayer dessen Samstag-Auftritt, für ihn ist das Event dennoch ein spezielles Erlebnis. Der Oberösterreicher profitierte vom zusätzlichen Kontingent für das Gastgeberland und ist mit seinen 20 Jahren der drittjüngste Teilnehmer des Turniers. Er genießt es, mit Olympia-Siegern und Weltmeistern zu reiten, noch dazu vor einem begeisterten Heimpublikum.

„Wenn du den Parcours besichtigst und neben Olympia-Siegern und Weltranglisten-Spitzenkandidaten gehst oder mal kurz ein bisschen reden kannst, ist das etwas ganz Besonderes. Und mit dem Publikum ist es etwas Eigenes, was wir sonst in Österreich sehr wenig haben“, erklärte er.

Lehre ist, „dass wir viel zum Üben haben“
Himmelmayer, dessen Vater selbst Weltcup geritten war, nimmt einiges an Eindrücken von den Topstars mit. „Wie sie oder die Pfleger im Stall mit den Pferden umgehen. Oder bei der Besichtigung die Meter anders abgehen, weil sie genau wissen, worauf es dann wirklich ankommt. Und dann kann man auch mal zu Max Kühner gehen und nachfragen“, erzählte der Oberösterreicher.

Die Lehre ist, „dass wir viel zum Üben haben“. Schönbrunn habe aber die Motivation nochmals kräftig angeheizt, „dass ich da mal fix dabei bin“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt