Ligue 1
Lautes Krachen von Böllern und Zischen von Raketen war rund um den Maltschacher See verboten, denn dort wurde das neue Jahr idyllisch begrüßt. In der Schmiede von Silvesterpfad-Organisator Manfred Spieß konnte jeder ein Messinghufeisen mit der neuen Jahreszahl prägen. Zwischen den Fackelzügen fuhren Pferdekutschen am Silvesterpfad.
Fotos von Stillen Silvester findest du in der Infobox!
Lagerfeuer spendeten Wärme; Bauernbrot und Punsch stärkten für den weiteren Weg. Und beim Anblick der entschwindenen Himmelslaternen wünschten die Besucher einander fürs neue Jahr so viel Harmonie wie auf diesem Silvesterpfad.
von Christina Kogler, Kärntner Krone und kaerntnerkrone.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.