Nach kuriosem Wechsel
Die fiktive Figur Lacey Jonas verbinde "Image, Aussehen, Kleidung, Outfits und Modekollektion der Klägerin", zitiert die Nachrichtenagentur AP aus der Klage, die am Mittwoch bei einem Gericht in Manhattan eingereicht wurde.
Auch dass sich im Spiel das aus West-Hollywood bekannte Hotel Chateau Marmont wiederfindet, in dem Lohan dem Bericht nach einst lebte, kann für die Anwälte der Schauspielerin kein Zufall sein. Publisher Take-Two hat sich bisher noch nicht zu den Vorwürfen geäußert.
Auf wie viel Geld Lohan Entwickler Rockstar Games verklagt, ist bislang unklar. Das Game hatte bereits nach den ersten drei Verkaufstagen im September vergangenen Jahres eine Milliarde Dollar eingebracht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.