Gemeinsames Manöver

USA schicken Langstreckenbomber nach Südkorea

Ausland
06.12.2017 08:10

Die USA haben Langstreckenbomber des Typs B-1B von ihrem Luftwaffenstützpunkt in Guam nach Südkorea entsandt. Dort nehmen sie im Lauf der Woche am bis dato größten Luftwaffenmanöver von amerikanischen und südkoreanischen Streitkräften teil, wie der südkoreanische Generalstabschef am Mittwoch bekannt gab. Über die genaue Anzahl der Bomber machte die Militärführung keine Angaben.

Zuletzt schickten die USA Anfang November im Vorfeld des Staatsbesuchs von Präsident Donald Trump in Seoul zwei B-1B-Bomber nach Südkorea.

Am Montag haben amerikanische und südkoreanische Streitkräfte das alljährliche Manöver "Vigilant Ace" (Wachsames Ass) begonnen, an dem nach Militärangaben mehr als 230 Kampfflugzeuge einschließlich F-35-Tarnkappenjets der USA sowie etwa 12.000 Soldaten teilnehmen.

Nordkorea warnt: "USA betteln um Atomkrieg"
Die nordkoreanische Führung wirft den USA regelmäßig vor, durch ihre Militärmanöver mit Südkorea einen Angriff vorzubereiten, was beide Länder bestreiten. Bereits vor Beginn der Operation hieß es aus Nordkorea, man plane die Zerstörung des politisch isolierten Landes. Das nordkoreanische Außenministerium beschuldigte die USA, "um einen Atomkrieg zu betteln".

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt