Klein aber, oho: Die Schweiz führt das neueste Nationen-Ranking der Plattform U.S. News an, das gemeinsam mit der Kommunikations- und Marketingagentur Y&R, der BAV Group sowie der Wharton School der University of Pennsylvania erstellt wurde. Ausschlaggebend sei nicht nur die Angesehenheit der Schweizer Bürger weltweit, sondern auch die wirtschaftliche Offenheit des Landes. Österreich landet auf Platz 17 des Rankings.
Niedrige Arbeitslosigkeit, stabiles Wirtschaftswachstum, ein hohes Ansehen der Schweizer Bürger weltweit sowie die Neutralität des Landes brachten den Eidgenossen wie auch schon 2017 Platz eins im "Best Countries Ranking" vor Kanada und Deutschland, das 2016 noch an der Spitze gewesen war, ein. "Die Schweiz ist eine Insel der Stabilität in turbulenten Zeiten", so U.S. News.
Österreich landet auf Platz 17 und wird von den Studienautoren als "eine Demokratie mit hohem Einkommen und reich an Kultur" beschrieben wird. Zudem biete Österreich einen der höchsten Lebensstandards weltweit. Der Erfolg der konservativen und Rechtsparteien bei der Nationalratswahl im Oktober 2017 sei ein Spiegel der allgemeinen Stimmung in Europa und eine Reaktion auf die offenen Grenzen der Europäischen Union, heißt es weiter.
Image-Dämpfer für die USA
Für das Ranking wurden von der University of Pennsylvania weltweit 21.000 Menschen aus verschiedenen Ländern zu 65 Parametern befragt. Außerdem flossen Wirtschaftsdaten wie Pro-Kopf-Einkommen und Wachstum in die Reihung der Staaten ein.
Aber auch das Ansehen der jeweiligen Länder spielt eine Rolle. So zeigte sich deutlich, dass das Image der USA seit dem Amtsantritt von Donald Trump als Präsident einen massiven Dämpfer erlitten hat. Seine Amtsführung, besonders in Sachen Außenpolitik, sorge für internationalen Missmut, schreiben die Studienautoren. Im Ranking landen die Vereinigten Staaten auf Platz acht, 2017 waren sie noch auf Rang sieben gelegen.
Die komplette Liste finden Sie hier!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).