Vom Strandkorb fürs Außenministerium bis zum Paravent für Schloss Herberstein: Die hochwertige Handarbeit von Joe Zechner und seinem Team im Grazer Odilieninstitut wissen Kunden aus ganz Österreich zu schätzen. Der Oststeirer beherrscht nämlich ein aussterbendes Handwerk: die Korb- und Möbelflechterei.
Die meisten „Patienten“ in der Werkstatt von Joe Zechner sind schwer gezeichnet. Kein Wunder, haben sie allesamt 100 Jahre und mehr auf dem Buckel. „Vom Altdeutschen Schaukelstuhl über Biedermeier-Stubenwagen bis hin zum klassischen Thonet-Sessel, die Leute kommen aus allen Bundesländern zu uns, um ihre kaputten Lieblingsstücke wieder aufmöbeln zu lassen“, erzählt Joe Zechner stolz.
Mit der Fertigkeit, die er und seine beiden Mitarbeiterinnen Gabi und Gertrude beherrschen, gehört das Trio zu einer absoluten Minderheit: „Die Korb- und Möbelflechterei können vielleicht noch eine Handvoll Leute in Österreich. Dabei bräuchten wir dringend Nachwuchs, da unsere Arbeit jetzt wieder mehr Wertschätzung erfährt“, sagt der 57-Jährige aus St. Margarethen an der Raab. Dass darüberhinaus auch immer mehr Menschen auf ihr gutes, altes Möbelstück setzen statt sich beliebig austauschbaren Billig-Ramsch anzuschaffen, spiegelt sich in den Reparatur-Wartezeiten wider: „Mit drei bis vier Monaten muss man schon rechnen“, betont der Fachmann.
Mit einer stoischen Ruhe und großer Freude arbeiten Gabi und Gertrude zur Zeit an einem wertvollen Thonet-Stuhl aus Vorarlberg. Die teils äußerst schwierige Millimeterarbeit meistern die Schwestern seit vielen Jahren mit Bravour. „Manche Kunden denken, dass meine Mitarbeiterinnen unhöflich sind, weil sie nicht grüßen“, erzählt Zechner. „Dann muss ich den Leuten erklären, dass die beiden taub sind und auch fast nichts sehen.“
Infos : feinflechterei@odilien.at oder 0 316/32 26 67-25.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).