Anzeige

14.11.2024

Winter­sport Salz­burg

5000 Jahre Skige­schichte erleben

Funde belegen, dass sich bereits vor etwa 5000 Jahren Menschen mit Ski durch den Schnee bewegten

Foto: FIS Landes­ski­mu­seum

Das Salz­burger FIS-Landes­ski­mu­seum in Werfen­weng zeigt Expo­nate von den Anfängen des Skifah­rens vor rund 5000 Jahren bis hin zu den modernsten Entwick­lungen im heutigen Renn­sport. Besu­cher erwartet ein faszi­nie­rendes Sorti­ment aus Ski- und Alpin­kultur mit wert­vollen und seltenen Expo­naten der Skige­schichte.

Skifahren vor 5000 Jahren

Funde belegen, dass sich bereits vor etwa 5000 Jahren Menschen mit Ski durch den Schnee bewegten. Die antiken Ski waren tech­nisch durch­dacht: Sie wiesen eine Führungs­rinne auf, waren mit einer Bindung ausge­stattet und hatten verzierte Spitzen mit germa­ni­schen Runen und Tier­zei­chen. Der große Durch­bruch des Skilau­fens kam mit dem Buch des Norwe­gers Fridtjof Nansen, der Grön­land auf einer Strecke von insge­samt 460 Kilo­me­tern von Ost nach West durch­querte.

Tech­ni­sche Revo­lu­tion

In Werfen­weng wurde die Stahl­kante erfunden: Sie erhöhte die Sicher­heit beim Skilaufen, die Kandahar-Bindung und die Arlberg-Technik waren Wegbe­reiter des heute so beliebten Frei­zeit­s­portes. Mit der Zeit verän­derten sich Mate­ria­lien, Tech­no­lo­gien und Tech­niken. Mit dem Aufkommen erster Skischulen grĂĽn­deten sich Skiclubs und Rennen wurden gefahren. Mit der Erfin­dung des Carving-Skis wurde eine weitere neue Ă„ra im Brei­ten­sport Skifahren einge­läutet. Wer die gesamte Historie und Entwick­lung ausfĂĽhr­lich erleben möchte, sollte das Landes­ski­mu­seum in Werfen­weng besu­chen. 

Info

FIS Landes­ski­mu­seum Werfen­weng, Weng 138 5453 Werfen­weng. Geöffnet: November bis April jeweils Do 14:00 bis 18:00 Uhr. Führungen für Gruppen auch außer­halb der Öffnungs­zeiten möglich.

Schon gewusst?

• Findige Waid­männer waren früher auf Klappskiern unter­wegs.
• Vorläufer des Snow­boards kommen aus dem Salz­bur­ge­ri­schen.
• Die Geburts­stunde der SkiStahl­kante hat in Werfen­weng geschlagen.