Anzeige
Präsentiert von

08.11.2025

Winterkrone

Stille Wege, große Wirkung

Manchmal braucht es nur die richtige Umgebung, um Körper und Geist zu entschleunigen. Wer ins Mühlviertel reist, rückt den Alltagsstress in weite Ferne.

Ob hoch zu Ross oder bei einer romantischen Kutschenfahrt - das Mühlviertel ist ein Paradies für Pferdeliebhaber und Genießer.     Foto: iofoto stock.adobe.com

Wenn sich das Mühlviertel unter einer weißen Decke zur Ruhe legt, entfaltet die Region ihren ganz besonderen Charme. Nur das leise Knirschen des Schnees und das Bimmeln der Pferdeschellen durchbrechen die Stille. Die Mühlviertler Alm Freistadt ist ein Paradies für Pferdeliebhaber - mit einem weit verzweigten Netz an Reitwegen und romantischen Kutschenfahrten durch die verschneite Landschaft. Danach locken Mostheurige und Wirte mit regionalen Köstlichkeiten, heißem Tee oder einem Stück hausgemachtem Kuchen.

Winterwelt mit Charme

Der Winter im Mühlviertel lädt ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen.    Foto: rcaucino - stock.adobe.com
Der Winter im Mühlviertel lädt ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen.    Foto: rcaucino - stock.adobe.com

Abseits von Pisten und Loipen zeigt sich die winterliche Idylle beim Schneeschuhwandern von ihrer schönsten Seite. Über glitzernde Wiesen und durch verschneite Wälder führt der Weg in die weite Hügellandschaft - ein stilles Erlebnis, das den Trubel des Alltags rasch vergessen lässt. Ein besonders lohnendes Abenteuer ist die Erwanderung des 1379 Meter hohen Plöckensteins, dem höchsten Berg des Mühlviertels. Zwischen verschneiten Jungbäumen und vom Borkenkäfer gezeichneten Flächen entsteht eine Stimmung, die an Lappland erinnert - still, klar und beeindruckend.

Wer es gemütlicher liebt, kommt im Skigebiet Hochficht voll auf seine Kosten: Mit der Gondel geht es hinauf auf den Reischlberg und weiter zum Schönberg-Gipfelkreuz oder Hochfichtgipfel - eine entspannte Tour mit Panorama-Garantie.



von Christian Seirer