Anzeige

15.05.2023

SOMMER: Österreich erleben

Eine Schatzkiste alpiner Naturjuwele

DAS KAISERGEBIRGE

Foto: TVB Kufsteinerland

Wer die Region rund um das Kaisergebirge im Sommer und im Herbst von seiner schönsten Seite erleben möchte, sollte hoch hinaus in die Natur. Wege dorthin gibt es im Kufsteinerland viele: ,,Zurück zur Natur" lautet das Credo, sobald man in der Region angekommen ist.

Alltagsstress und Großstadthektik können bereits bei der Anreise getrost daheim gelassen werden. Kufstein ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens zu erreichen. Der Bahnhof Kufstein liegt mitten in der Stadt und wird von nahezu allen Fernfahrzügen auf den Strecken Zürich - Wien sowie Wien - Bozen angefahren.

Ursprünglichkeit und Vielfalt

Eine prachtvolle und ursprüngliche Natur erstreckt sich direkt von Kufstein aus über eine weite Gebirgskette, das Kaisergebirge. Ein wahres Wunderland für Wanderer, Naturgenießer und Fotografen: Heller bizarrer Kalkstein, 1.000 Meter hohe Abbrüche und spitze Felsnadeln über malerischen Almen verleihen dem Kaisergebirge im Kufsteinerland seinen Mythos. Seit 60 Jahren steht es bereits unter Naturschutz. Trotz Kultstatus des ,,Koasa", wie die Einheimischen liebevoll, aber auch voller Respekt sagen, blieben Fauna und Flora ursprünglich und vielfältig. Es gilt, Pflanzen und Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen zu schützen. Besonders markant sind hier die Lebensräume Fels und Wald, aber auch die Alm, das Moor und das Wasser sind wertvolle Habitate für Flora, Fauna und nicht zuletzt auch für uns Menschen als Trinkwasserquelle und Erholungsraum. Informationen auf naturerlebnis-kaisergebirge.com und kufstein.com