Kärnten bietet Familien auch während der kalten Jahreszeit unzählige Möglichkeiten, gemeinsame Zeit zu verbringen. Wir haben einige Tipps:
Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt, ist das Rodeln. Kaum etwas sorgt für so viel gemeinsames Lachen wie die Fahrt talwärts - ob auf der Gerlitzen, am Katschberg, in Mallnitz oder Bad Kleinkirchheim. Viele Bahnen sind abends sogar beleuchtet. Sicherheit steht dabei an erster Stelle: Ein Helm gehört unbedingt zur Ausrüstung. Gemütliche Hütten entlang der Strecken laden zum Aufwärmen bei Tee oder Kakao ein.
Auch das Skifahren darf im Kärntner Winter nicht fehlen. In 24 Skigebieten mit rund 800 Pistenkilometern finden Familien ideale Bedingungen. Egal ob am Nassfeld, auf der Turracher Höhe, am Goldeck oder in Bad Kleinkirchheim überall warten bestens präparierte Pisten.
Das Eislaufen ist ein weiterer Fixpunkt in den Weihnachtsferien. Kärnten bietet dafür traumhafte - Kulissen vom zugefrorenen Weissensee über den Aichwaldsee bis hin zum Lendkanal in Klagenfurt. Wer lieber wetterunabhängig unterwegs ist, dreht in einer der Eishallen in Villach, Spittal oder Velden seine Runden. Und für junge Eishockeybegeisterte lohnt sich ein Besuch bei den Profis: Die Heimspiele des KAC oder des VSV sorgen garantiert für Begeisterung beim Nachwuchs.
Die stille Seite Kärntens können Familien beim Winterwandern entdecken. Verschneite Wälder, klare Luft und traumhafte Ausblicke machen diese Ausflüge zum Familienerlebnis. In vielen Regionen - etwa am Dobratsch oder rund um den Weissensee sind - die Wege auch für Kinder leicht begehbar.