Mit saisonalen Zutaten, traditionellen Rezepten und Leidenschaft geben sie spannende Einblicke in eine Genusskultur, die tief in der Natur und der Gastfreundschaft ihres Landes verwurzelt ist.
Aleksander Mladovan ist ein renommierter slowenischer Koch, der für seine kreative Interpretation der traditionellen slowenischen Küche bekannt ist. Als Inhaber der Gostilna Termika im malerischen Vipava-Tal kombiniert er klassische Rezepte mit modernen kulinarischen Techniken, wobei er besonderen Wert auf regionale Zutaten legt. Sein Kochstil zeichnet sich durch die Verbindung von Tradition und Innovation aus.

Mladovan verwendet lokale Produkte wie die berühmte Vipava-Klobasa (Wurst), frisches Gemüse und Kräuter aus der Region, um Gerichte zu kreieren, die sowohl authentisch als auch zeitgemäß sind. Ein Beispiel dafür ist sein Gericht „Goriški njoki s vipavsko klobaso, porom in smetano“ Goriška-Gnocchi mit Vipava-Wurst, Lauch und Schlag - das die Aromen der Region auf elegante Weise vereint. Für seine herausragende Küche wurde Mladovan bereits mehrfach ausgezeichnet.
Seine Gostilna Termika hat sich einen Namen als kulinarischer Hotspot in Slowenien gemacht und zieht Feinschmecker aus dem Inund Ausland an. Durch die Teilnahme an gastronomischen Veranstaltungen wie dem Brda & Wine Festival präsentiert er seine Kreationen einem breiteren Publikum und trägt zur Förderung der slowenischen Kulinarik bei. Neben seiner Tätigkeit als Koch engagiert sich Mladovan auch für den nachhaltigen Tourismus in der Region.
Mit dem angrenzenden Campingplatz Park Lijak bietet er Besuchern die Möglichkeit, die Natur des Vipava-Tals zu erleben und gleichzeitig die kulinarischen Genüsse der Gostilna Termika zu genießen. Aleksander Mladovan steht für eine Küche, die tief in der slowenischen Tradition verwurzelt ist und gleichzeitig den Blick für moderne Entwicklungen nicht verliert. Seine Gerichte sind ein Spiegelbild der reichen Kultur und Geschichte des Vipava-Tals und bieten Gästen ein authentisches und zugleich innovatives Geschmackserlebnis.

Jakob Golob ist ein leidenschaftlicher slowenischer Gastronom, der gemeinsam mit seiner Familie die Ošterija Žogica in Solkan nahe Nova Gorica betreibt. Als Gastgeber und Serviceleiter sorgt er dafür, dass sich Gäste in dem gemütlichen, familiengeführten Restaurant rundum wohlfühlen. Die Ošterija Žogica ist bekannt für ihre authentische und saisonale Küche, die traditionelle slowenische Rezepte mit modernen kulinarischen Trends verbindet.
Besonderen Wert legt das Team auf die Verwendung regionaler Zutaten, die teilweise selbst gesammelt werden. So arbeitet Jakob Golob eng mit Kräuterexpertin Vita Matjac zusammen, um Wildkräuter wie Bärlauch und Waldspargel für kreative Frühlingsgerichte zu verwenden.
Ein Beispiel für die innovative Küche ist der Gnocchi-Teig, der mit Bärlauchpesto verfeinert wird und in einer Sauce mit wildem Spargel serviert wird. Solche Gerichte spiegeln die Philosophie von Jakob Golob wider: einfache, aber geschmacklich raffinierte Speisen, die die Vielfalt der slowenischen Natur auf den Teller bringen. Die Ošterija Žogica ist nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft.
Das Restaurant organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie thematische Abendessen und kulinarische Festivals, die die lokale Kultur und Gastronomie feiern. Mit seinem Engagement für Qualität, Regionalität und Gastfreundschaft trägt Jakob Golob maßgeblich zur kulinarischen Landschaft Sloweniens bei und bietet seinen Gästen ein authentisches und herzliches Erlebnis.