Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di.., 26.08.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien a>
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Wie sieht die Berufs...
Damit der Berufsalltag gelingt
Wertvolle Berufserfa...
Der PMS-Weg der Lehrlingsausbildung
Eines der wichtigste...
Meister der Baumstämme
Ohne Beton gibt es k...
Beton hält die Welt zusammen
Es wird nicht immer...
Profis für Sanierungen
Kunststoff wird trot...
Plastik eine Form geben
Kälteanlagentechnik...
Ein cooler Job für Leute mit kühlem Kopf
Genauigkeit ist das...
Ein ruhiges Händchen ist gefragt
Bei Metalltechnikern...
Experten rund ums Metall
Zurück
1
2
3
4
Weiter
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Infineon Technologies Austria AG: Fachkräfte der Zukunft
Lehre mit Technik: ein Karriereturbo
Von der Skizze und der Auswahl des Baumaterials über die Herstellung von Dach, Wand und Co. bis hin zum Zusammenbauen: Fertigteilhausbauer arbeiten von der Kundenberatung bis zur Montage der Fertigteile vor Ort beim Hausbau mit.
Den Traum vom Eigenheim erfüllen
Dieser Beruf verbindet Tradition mit Hightech – und ist nichts für Langschläfer: Bäcker sorgen dafür, dass zum Frühstück duftendes Brot, resche Semmeln und Spezialgebäck für Allergiker frisch und knusprig auf unserem Tisch stehen.
Für ein pünktliches Frühstück
Treibacher Industrie AG: Vielfältige Zusatzangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bist du bereit für deine Lehre mit Zukunft?
Wie sieht die Berufswelt aus? Frühzeitige Vorbereitung auf die Ausbildung ist für einen guten Einstieg förderlich. Im neunten Schuljahr besteht am Lavantinum die Möglichkeit, sich auf die Lehre vorzubereiten.
Damit der Berufsalltag gelingt
Wertvolle Berufserfahrung in familiärem Arbeitsumfeld sammeln
Der PMS-Weg der Lehrlingsausbildung
Eines der wichtigsten Baumaterialien Österreichs ist Holz. Es ist ein ressourcenschondes und nachwachsendes Produkt. Verarbeitet wird es von Holztechnikern. Sie sind die Meister der Baumstämme.
Meister der Baumstämme
Aktuelle magazine