Anzeige

20.09.2023

EXTRA Kärnten

Tiko-Tiere von Kindern gemalt: Ausstellung im Katzenbereich

Künstlerin Helga Druml und ihre acht jungen Kunstschüler. Foto: Ti Ko/Nina Zesar

KLAGENFURT: Bis zum Tag der offenen Tür am 30. September können Kunstwerke der Mädchen und Buben bestaunt werden.

Lauter Kunstwerke zieren den ganzen September den im Katzenvergabebereich Tierschutzkompetenzzentrum (TiKo) in Klagenfurt. Acht junge Künstler im Alter von sieben bis elf Jahren haben verschiedene TiKo-Tiere zu Papier gebracht. So hat zum Beispiel die siebenjährige Amina die weiße Ziege Rosi als Motiv gewählt. Noah (9) und Loana (8) haben jeweils eine Katze und einen Hund gemalt, Lorenz (10) hat ein Porträt von sich und Nebelkrähen kreiert.

Im Rahmen des Mal-Workshops für Kinder unter dem Titel „Ich und mein LieblingsTiKoTier“ konnten Mädchen und Buben unter der fachkundigen Anleitung der renommierten Künstlerin Helga Druml ihr ausgewähltes Lieblingstier des Tierheimes auf Großleinwand festhalten. „Der Workshop ermöglichte den jungen Talenten nicht nur, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten sie bekamen auch Tipps von der Künstlerin zur Verbesserung ihrer Maltechniken“, berichtet Landestierschutzpräsidentin Tara Geltner, die sich ebenfalls über das sehenswerte Ergebnis freut.


Die entstandenen, farbenfrohen Kunstwerke sind den ganzen September für die Öffentlichkeit zu bestaunen. Die „Gemälde“ wurden bei den Katzen aufgehängt und bei jedem Werk wurde eine Spendenbox angebracht. Denn Besucher haben die Möglichkeit, durch Geldeinwurf in die Spendenboxen darüber abzustimmen, welches gemalte TiKo-Tier ihnen am besten gefällt. Das Gewinnertier, das das meiste Geld in der Spendenbox hat, wird am Tag der offenen Tür, am 30. September, bekanntgegeben. Danach dürfen die stolzen jungen Künstler ihre Werke mit nach Hause nehmen.

„Der Mal-Workshop war ein voller Erfolg und ein wundervolles Beispiel, wie viel Kreativität und Fantasie in Kindern stecken. Helga Druml hat mit ihrer einfühlsamen Art dem Projekt eine besondere Note verliehen. Die Ergebnisse sind wirk-Wir lich beeindruckend! freuen uns natürlich über viele Besucher unserer Ausstellung“, betont Tara Geltner und ist schon gespannt, welches Bild gewinnen wird.

Tag der offenen Tür

Live-Musik und Kinderprogramm erwarten die Besucher am Tag der offenen Tür im TiKo Klagenfurt, am 30.9. von 11 bis 16 Uhr. Um 14.30 Uhr werden Tiere gesegnet, dann die Bilder prämiert; es folgt eine große Versteigerung mit tollen Preisen. Zudem gibt es Hausführungen, Infostände, wertvolle Vorträge zu allerlei Themen. Claudia Fischer


Viel Tradition und kulinarischer Genuss

Gelungenes Zusammenkommen feiern

Das Weinfest in Sittersdorf findet am 24. September statt. .Foto: Jenny Sturm - stock.adobe.com
Das Weinfest in Sittersdorf findet am 24. September statt. .Foto: Jenny Sturm - stock.adobe.com

Die Gemeinde Sittersdorf lädt am Sonntag, 24. September, zum traditionellen Sittersdorfer Weinfest beim Gemeindezentrum. Aufgrund der Absage des Farant-Festes findet bei der Veranstaltung die festliche Verleihung der Salamikrone statt. Während des gesamten Tages erwartet die Besucher Kulinarik sowie erlesene Weine aus der Region. Die jahrhundertealte Weinbautradition in Sittersdorf ist urkundlich belegt und die malerischen Weingärten am Weinberg sind Zeugnisse dieser Tradition. Ein besonderes Highlight des Festes ist die Verschmelzung von Wein und Salami unter dem Motto „Wein trifft Salami“. Die musikalische Begleitung beim Frühschoppen übernimmt der MV Möchling-Klopeiner See. Das Krumpačnik Trio aus Slowenien sorgt am Nachmittag für Stimmung.