Anzeige

20.09.2023

EXTRA Kärnten

Mini-Pferd als Sommerhit

Auch die neugierigen Waschbären waren Publikumsmagnete. Foto: Wildpark Assling

ASSLING: Eine positive Sommer-Bilanz ziehen die Betreiber des Wildparks. Auch ein heftiges Unwetter konnte die Freude über gute Zahlen und viel Nachwuchs nicht trüben.

Mit der Saison sind wir sehr zufrieden“, resümiert Betreiberin Carmen Lukasser den heurigen Sommer in ihrem Wildpark in Assling. Die Zahlen liegen wieder dort, wo sie vor der Pandemie waren. Das unterstreichen auch zahlreiche Besucher aus Italien und anderen Nationen. 

Dass bei den fast unzähligen Tieren immer was los sei, sei am besten beim diesjährigen Nachwuchs zu sehen. Neben Mufflons, Rehen oder den gebärfreudigen Schafen und Ziegen habe es in den vergangenen Monaten einige besondere Neuankömmlinge gegeben, wie Lukasser berichtet: „Wir haben einen jungen Esel und ein Miniaturpferd dazubekommen. Das ist deshalb nicht so häufig, weil die Tragezeit bei elf Monaten liegt.“ Auch drei verwaiste Jungschakale, die man aus Ungarn zu sich holte, konnten sich bereits bestens einleben und sind mittlerweile so groß geworden, dass man sie kaum noch von den älteren Tieren unterscheiden kann. „Grundsätzlich ist jeder Nachwuchs wichtig. Das zeigt, dass sich die Tiere wohlfühlen“, ist die Betreiberin überzeugt. 

Die Freude über die Jungtiere und die positiven Besucherzahlen konnte auch das heftige Unwetter nicht trüben, das die Gemeinde Ende August in Atem hielt. „Wir hatten zwar Wasser im Souvenirshop und bei den Schotterwegen wurden die Abflüsse verlegt. Zwei Tage danach waren die Wege wieder hergerichtet und für Kinderwagen befahrbar.“ Tiere und auch ihre Gehege waren nicht betroffen. 

Zumindest bis 2. November ist der Wildpark geöffnet. Passt das Wetter, können Besucher bis zum Ende der Herbstferien die Tiere beobachten. Danach beginnt die Vorbereitung für den Winter, wo viele Tiere umziehen und Werkstattarbeiten anstehen. Lukasser: „Es wird nicht weniger Arbeit, nur weil wir fünf Monate geschlossen haben.“ M.O.