EnerÂgieÂsparen ist hoch im Kurs. So wird die BriefÂtaÂsche geschont und gleichÂzeitig nachÂhaltig zum KlimaÂschutz beigeÂtragen. Mit einfaÂchen Tipps kann man Bares sparen: DichÂtungen helfen dabei, WärmeÂverÂluste zu vermeiden. BesonÂders bei FensÂtern und Türen kann man das recht einfach selbst machen. Ein DichtÂband ist kostenÂgünstig und in jedem Baumarkt erhältÂlich. Auch richÂtiges Heizen ist zu empfehlen. Schon durch die Senkung durchÂschnittÂliÂcher RaumÂtemÂpeÂratur um einen Grad wird Energie gespart, wodurch sich die HeizÂkosten verrinÂgern. Viele Geräte befinden sich im „Stand-by“-Modus und verbrauÂchen Strom. Besser ist es, den Stecker zu ziehen und so die EnerÂgieÂausÂgaben zu senken. SpeziÂalÂgeÂräte wie WasserÂkoÂcher, Toaster oder KaffeeÂmaÂschine gehen sparsam mit Energie um und können BackÂofen oder KochÂfeld ersetzen. Auch SolarÂkolÂlekÂtoren können dem Verbrauch entgeÂgenÂwirken und Geräte mit EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenzÂklasse von A+, A++ oder A+++.