Wassermelonen werden meist pur als Erfrischung zwischendurch verzehrt, man kann sie aber auch sehr gut für fruchtig-pikante Salatmischungen verwenden. Mit seiner leichten Süße balanciert das Fruchtfleisch die Säure des Dressings perfekt aus, salziger Schafkäse und scharfer Pfeffer runden die Geschmackskomponenten ab. Damit sich die Aromen harmonisch vermischen, sollte man den fertigen Salat unbedingt eine Weile im Kühlschrank ziehen lassen.
Das Fruchtfleisch der Wassermelone in kleine Stücke schneiden. Wer will, kann die Kerne entfernen, muss man aber nicht.
Die Salatgurke gut waschen, trocken tupfen und dann in mundgerechte Stücke schneiden. Nun die Wassermelonen- und die Gurkenstücke in eine Schüssel geben. Den Feta mit den Händen zerbröseln und ebenfalls hinzufügen.
Anschließend ein Dressing zubereiten: Das Olivenöl mit dem Zitronensaft, dem Blütenhonig sowie mit Salz und frisch geriebenem Pfeffer verrühren und in die Schüssel gießen. Alles gut verrühren und dann ca. 2 Stunden lang im Kühlschrank ziehen lassen.
Herausnehmen und mit der frischen Minze servieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.