REZEPT
Dinkelvollkornbrot
EINFACH
75 MINKOCH- UND BACKZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Wenn Sie keinen Backofen haben, bei dem sich die Zugabe von Dampf automatisch einstellen lässt, dann stellen Sie am besten eine mit Wasser befüllte feuerfeste Form auf den Boden ins Rohr.

Das Mehl mit dem Salz und der Trockengerm in eine große Schüssel sieben.

Das Brotgewürz, den Kümmel und alle gewünschten Kerne hinzufügen und vermischen.

Nun das lauwarme Wasser zugeben und gut verkneten.

Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort ½ Stunde rasten lassen.

Danach den Teig zu einem Laib formen und mit etwas Wasser bestreichen.

Die Kerne darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 190° C mit viel Dampf etwa 75 Minuten lang backen.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
500
g
Dinkelvollkornmehl
15
g
Salz
7
g
Trockengerm
500
ml
Wasser (lauwarm)
10
g
Brotgewürz
30
g
Kümmel
70
g
Sesamkerne
70
g
Sonnenblumenkerne
70
g
Kürbiskerne
n.B.
Kerne (zum Bestreuen)
KATEGORIEN
Backen & Süßspeisen
Brot & Gebäck
ALLERGENE
A - Glutenhaltiges Getreide und daraus gewonnene Erzeugnisse
H - Schalenfrüchte und daraus gewonnene Erzeugnisse
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt