Ich persönlich mache mir schon längere Zeit Gedanken über die Rechtsprechung in Österreich, über das Ungleichgewicht zwischen Täter- und Opferbehandlung sowie das Rechtsempfinden so mancher Richter und auch Richterinnen. Da gehen zehn großteils vorbestrafte Burschen einer Jugendbande freigesprochen und grinsend aus dem Gerichtssaal. Obwohl sie aufgrund ihrer Vorgeschichte schon erst einmal längst nicht mehr im Lande sein sollten und erst recht, weil sie eine 12-Jährige über einen längeren Zeitraum mehrmals erpresst und sexuell missbraucht haben. So weit, so schlecht. Dass sie dann aber lediglich wegen der „Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung“ angeklagt waren, ist schon eine Verhöhnung des Opfers im Vorfeld. Eigentlich habe ich immer angenommen, dass ein Kind gar keine diesbezügliche Selbstbestimmung haben kann, es darf ja hierzulande mit 12 Jahren auch nicht behördlich bestraft werden, und dass jegliche sexuelle Handlung an einem Kind folglich „Kindesmissbrauch“ sein muss. Dass aber der ganzen Bagage von uns auch noch die „Wahlanwälte“ gestellt und geblecht werden, ist nicht nur Verhöhnung des Opfers, sondern auch des österreichischen Steuerzahlers. Künftige Opfer werden es sich gut überlegen, sich überhaupt der Tortur einer derartigen Demütigung auszusetzen, und lieber schweigen. Die Bande geht also grinsend, in ihrem Tun bestätigt, aus dem Gerichtssaal und sucht sich das nächste hilflose Opfer, mit der Erfahrung, uns passiert sowieso nichts. Recht sollte eigentlich vor allem für die Opfer gelten. Bei uns aber scheint Täterschutz Vorrang zu haben. Aber es heißt ja nicht umsonst: „Vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Mit Greta Thunberg als antisemitischer „Galionsfigur“ an Bord sind Berichten zufolge also mehr als 50 private Schiffe unterschiedlichster Bauart von ...
Zuwanderer vergewaltigen unsere Kinder und gehen straffrei aus. Glaubt ernsthaft jemand, dass ein 12-jähriges Mädchen mit acht Männern gleichzeitig ...
Die mutmaßliche Vergewaltigung einer 12-Jährigen (Unschuldsvermutung gilt) aus Wien endet für die zehn Angeklagten mit Freispruch. Dies ist nicht nur ...
Als Frau in Österreich treibt mir das Urteil „Freisprüche für alle zehn Verdächtigen“ die Zornesröte ins Gesicht. Wie bitte hätte sich das Kind denn ...
Österreich und alle zukünftigen Veranstalter des ESC sollten für die Diskussion um die Teilnahme Israels dankbar sein. In einer Zeit, in der Sparen ...
„Solidarität mit Israel“ heißt Solidarität mit der Kriegs- und Siedlungspolitik Israels! Das ist richtig? Die oder der Teilnehmer beim nächsten ESC ...
Ich habe Ihren Artikel über den massiven Engpass an Blutkonserven gelesen und möchte gern als begeisterter Spender etwas anmerken. Ich bin 54 Jahre ...
Angesichts der prekären Budgetlage wäre es überlegenswert, eine Deppensteuer einzuführen. Ständige Unfälle von E-Scooter-Fahrern ohne Helm, Mutproben ...
Eine Hiobsbotschaft vom Arbeitsmarkt jagt die andere, und zuletzt wurde man mit der Meldung konfrontiert, dass der Autozulieferer Bosch plant, rund ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.