Während ranghöchste Österreicher auf Gutmenschenart im Winter Hilfe und Schlafmöglichkeiten für Obdachlose forderten, verschloss Herr Lugner die Türen seiner Lugner City nicht vor ihnen und ließ sie zum Übernachten ein. Mir ist nicht bekannt, dass irgendein gutmenschlicher Politiker bereit war, das Umfeld seiner Amtsräume mit Obdachlosen zu teilen. Daran kann man erkennen, ob jemand nur ein Gutmensch oder ein guter Mensch ist.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Es wirkt wie ein Schlag ins Gesicht der arbeitenden Bevölkerung, wenn ÖGB-Präsident Katzian in der „Pressestunde“ von einem ausgewogenen Kompromiss ...
Wäre das Sparpaket unter einer FPÖ-geführten Regierung entstanden, würde es der ÖGB-Präsident dann auch noch als „ausgewogene Geschichte“ bezeichnen ...
Dem Präsidenten des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, Wolfgang Katzian, blutet das Herz, wenn durch die Sparmaßnahmen der Regierung die Ärmsten ...
Wer soll sich sonst für die gepeinigten Palästinenser im Gazastreifen einsetzen, wenn nicht ihre studierenden Landsleute überall auf der Welt? Warum ...
Zu Ihrem Artikel über Frau R., die mit 15 Euro pro Tag auskommen muss, weil sie die Kindererziehung einem Job vorgezogen hat, habe ich eine Frage: Wo ...
Wenn ihr schon dabei seid, das Budget mit dem Geld der kleinen Leute, die am wenigsten haben, zu sanieren, dann „stehlt“ ihnen doch auch das wenige ...
Jetzt platzt sogar dem immer gerecht und unparteiisch berichtenden ORF-Mann Christian Wehrschütz der Kragen. Er sagt, was sich viele Menschen denken. ...
Wo ist der Ehemann von den fünf Kindern? Und ist keines der Kinder bereit, seiner Mama ein bisschen unter die Arme zu greifen? Als Mindestpensionist ...
Sehr geehrter Herr Pándi, sosehr ich Ihren Schlusssatz „Ach wie schön wäre es, könnte die Politik bloß einmal so lange schweigen, bis sie Kluges zu ...
Es ist eine Sauerei von der Dreier-Regierung, uns Bürger mit etlichen Teuerungen zu belasten. Zum Beispiel bei Passanträgen, Angriff auf die 13. und ...
Wie kann man in Österreich rasch viel Geld abstauben? Ganz einfach: In irgendeinem Land weit weg von Österreich viele Kinder zeugen (vielleicht eine ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.