Für den katalanischen Separatistenführer Carles Puigdemont hat es sich wieder einmal als sehr hilfreich erwiesen, dass er Freunde bei der Polizei hat. Er war am Donnerstag (8. 8.) auf Kurzbesuch in Barcelona und hat sich dort wie ein Heimkehrer – unter den Augen der spanischen Polizei – von seinen Anhängern feiern lassen und ging unbehelligt durch die Straßen. Er konnte auch eine Ansprache an seine Adoranten halten, und schwuppdiwupp, wie vom Erdboden verschluckt, war er auch schon wieder weg. Angeblich hat ihm die Polizei – etwas Genaueres weiß man nicht, daher die Unschuldsvermutung – geholfen, wieder unbemerkt außer Landes nach Belgien zu gelangen, ohne aber unter dem Codenamen „Käfig“ pro forma in Barcelona eine Großfahndung nach ihm zu veranstalten. Übrigens, unter den Habsburgern gehörte einmal Belgien zu den Spanischen Niederlanden, daher fühlt er sich dort wahrscheinlich wie zu Hause, und das fehlende Auslieferungsverfahren mit Spanien kommt ihm da bestimmt auch ganz gut zupass! Und so ist der Vogel also wieder flugs ins Exil geflogen!
Josef Blank, Elsbethen
Erschienen am Mi, 14.8.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Wie bekannt wurde, ist der Landwirtschaftsminister Totschnig in seinem Ressort auf Abwegen unterwegs. Dass er für die Landwirtschaft eine Niete ist ...
Dass in der Kantine des Landwirtschaftsministeriums nur 30% österreichisches Fleisch und Eier angeboten werden, obwohl wir über 100% Selbstversorger ...
Von einem österreichischen Landwirtschaftsminister sollte man eigentlich erwarten können, dass er sich in erster Linie für österreichische Fleisch- ...
„Wir brauchen eine Regierung, die für die österreichische Bevölkerung und nicht gegen diese arbeitet!“
Wenn ich mich nicht irre, dann sind die prozentuellen Pensionserhöhungen im Gesetz verankert. Das stört unsere Regierung nicht. Pensionisten werden ...
Sicher haben wir andere Sorgen als das Gendern, aber Parlamentspräsident Walter Rosenkranz von der FPÖ hat recht, wenn er diesen Unfug einschränken ...
Gratulation an Herrn Dr. Rosenkranz für diese vernünftige Entscheidung! Unglaublich, dass diese unsinnige Sprachverhunzung einer kleinen Minderheit ...
Nach NÖ und der Steiermark kommt das Gender-Verbot endlich auch im Parlament. Hoffentlich bald in ganz Österreich! Durch Gendern hat noch keine Frau ...
Ich finde es sinnlos, wenn die FPÖ eine neue Debatte zur Pensionsanpassung vom Zaun bricht. Warum sollten die sozial besser gestellten Pensionisten ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.