Zu „Helga Kromp-Kolb: Diese Politik kommt teuer“: Es ist erfreulich zu sehen, dass eine Expertin von solch hohem Ansehen so klare Worte zur aktuellen politischen Lage findet. Die Analyse der internationalen und nationalen politischen Kräfte, die Veränderungen zugunsten von Klima und Umwelt und damit unserer Zukunft blockieren wollen, ist treffend und alarmierend zugleich. Die Beobachtung, dass bestimmte politische Parteien versuchen, ihre Machtstrukturen um jeden Preis zu erhalten, spiegelt sich in der Realität nur allzu deutlich wider. Diese Tendenz, Fortschritt und Veränderung zugunsten des Status quo zu behindern, ist nicht nur kurzsichtig, sondern auch gefährlich für unsere Zukunft. So wird die aktuelle Politik, die auf altbekannte Muster der Naturausbeutung setzt, langfristig scheitern. Hier ist dringend ein Umdenken erforderlich. Positiv möchte ich das Engagement unserer Klimaministerin hervorheben, die nicht nur die Zeichen der Zeit erkannt hat, sondern auch mutig neue Wege beschreitet. Auch gegen den Widerstand des Koalitionspartners. Wir brauchen mehr Politikerinnen und Politiker, die den Mut haben, nachhaltige und menschenfreundliche Politik zu gestalten.
Simon Schuster, Innsbruck
Erschienen am Sa, 13.7.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.