Wann werden diese sogenannten Umweltschützer endlich verstehen, dass man bei der Energiepolitik auch manchmal Kompromisse eingehen muss, um im Gesamten ein akzeptables Ergebnis erzielen zu können? Wenn jetzt bekannt wird, dass Experten in OÖ wieder ein Gasfeld entdeckt haben, das uns für die nächsten Jahre ausreichend Energie liefern kann, um den noch immer bestehenden Gasbedarf in unserem Land zu decken, dann frage ich mich schon auch, was dieses ständige Verhindern seitens der Ökoaktivisten denn bringen soll. Wir sind uns doch sicher im Klaren, dass wir auch die nächsten Jahre von Gas als Energieträger – sei es zum Heizen, zur Stromerzeugung oder in der Industrie – abhängig sind und bis zur vollzogenen Energiewende noch einige Jahre, wenn nicht Jahrzehnte vergehen müssen, um unser Land technologisch umzubauen. Der Weg dorthin darf natürlich nicht aus den Augen gelassen werden, aber vieles benötigt eben noch seine Zeit. Und bis wir dann so weit sind, wäre es doch das Sinnvollste, die eigenen Gasressourcen, die wohl ausreichend zur Verfügung stehen, auszunutzen und uns vom importierten Gas (sei es nun aus schmutzigstem Frackinggas, das verflüssigt mit riesigen Schiffen die Weltmeere durchkreuzen muss, oder auch das russische Gas, das nun keiner mehr anrühren will) so weit wie möglich unabhängig zu machen. Dafür würde es sich sicher lohnen, auch ein paar sanfte Kompromisse bei der landeseigenen Gewinnung einzugehen und nicht immer gleich mit der Umweltkeule dagegenzuschlagen. Vernunft führt meist zu Kompromissen, die es sich einzugehen lohnt.
Ing. Josef Cervicek, Gießhübl
Erschienen am Sa, 23.3.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ich war nie ein Anhänger vom Altbundespräsidenten Fischer, habe aber mit tiefstem Respekt seine Worte zu Israels Vorgehen in Gaza vernommen. Er hat ...
Alleine so einen absurden Vorschlag anzudenken, ist eine bodenlose Frechheit. Das Einzige, womit sich alte Leute in Heimen etwas leisten können, sind ...
Lieber Herr Schneider, ich habe Ihre Berichte bereits vermisst und habe mich gefreut und gleichzeitig geschmunzelt, wie es offenbar bei der Familie ...
Papst Leo XIV. ist Oberhaupt von 1,4 MILLIARDEN Katholiken! Sie schreiben in der Ausgabe vom Samstag, dem 10. Mai, auf Seite 6 von 1,4 Millionen! Es ...
80 Jahre ist es her, als sich für jene KZ-Häftlinge in Mauthausen, OÖ, welche dieses Grauen überlebt haben, die Tore in die Freiheit öffneten. Unter ...
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Mauthausen durch die vorrückenden Truppen der 11. US-Panzerdivision der 3. US-Armee befreit. Über 90.000 ...
Ich bin dafür, diesem Mann, Herrn Christian Mayrhofer, unbedingt noch eine Chance zu geben, in den von ihm so sehr geliebten Beruf, der bei ihm auch ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.