2025 jährt sich der 500. Todestag von Thomas Münzer, einem der legendären Führer des ersten Bauernaufstandes in einem feudalistischen Herrschaftssystem. Die Gründe waren durchaus nachvollziehbar, es ging um die ökonomische Existenz von Landwirten, die von ihren jeweiligen Lehensherren immer härter „ausgepresst“ wurden. Heute ist es zwar in Deutschland nicht mehr ganz so arg, aber besser wird es unter der „Ampel“ wohl auch nicht so schnell! Und die von Politikern und Kommentatoren in ARD, ZDF und großen Zeitungen und Magazinen als „Kartoffel-Mob“ und „Traktor-Terroristen“ verhöhnten Bauern wollen nicht weiter mit höheren und auch ganz neuen Steuern gequält und in Existenznot gebracht werden. Das demokratische System zu zerstören liegt ihnen jedoch völlig fern! Und sie sind nicht allein: Auch andere Branchen leiden unter der Last von immer höheren Abgaben, steigenden Kosten für ideologisch verknappte Energie (Stichwort Atomausstieg) und einer förmlich alles verschlingenden Bürokratie. Sie schließen sich den friedlich demonstrierenden Traktorfahrern an. So auch die Transportdienstleister, welche durch eine Erhöhung der Lkw-Maut ins Schleudern kommen. Denn praktisch alles, was sie anliefern, wird dadurch teuer! „Wir alle müssen sparen“, verkündet die Regierung – was aber nicht stimmt: Sich selbst vergönnten die Parteien eine saftige Gehaltserhöhung! Und auch bei den riesigen Summen für „Entwicklungshilfen“ zugunsten äußerst dubioser Endzwecke denkt man an keine Einschränkung. Die Betreuung weiterhin ins Land strömender Asylwerber kostet auch zwangsläufig immer mehr. Ebenso reißt die Erhöhung des Bürgergeldes ein immer tieferes Loch ins Budget. Statt moderat einzulenken, gießt die Regierung leider über die Medien weiter Öl ins Feuer dieses Konfliktes. Gewisse Parallelen zur Zeit der Bauernkriege lassen sich erkennen: Damals bezeichnete man Rebell Münzer als „vom Teufel besessen“, heute hat angeblich die AfD die Anliegen der Bauern bereits unterwandert und deren Leitung übernommen! Nur merken es diese noch nicht: Möglicherweise deshalb, weil ja „Traktorfahren dumm“ mache. Wenigstens attestiert ihnen die Polizei „friedliche Disziplin“. Also ganz im Gegenteil zur „Schlacht in Lützerath“ vor genau einem Jahr: Damals haben sich Klimaaktivisten und radikale Linke mit den Ordnungshütern einen Kampf mit großen Steinen und Molotowcocktails geliefert. Doch Habeck hielt das aufgrund des „edlen Zweckes“ für legitim.
Helmut Magnana, Wien
Erschienen am Fr, 12.1.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, als sich amerikanische und sowjetische Soldaten in Amstetten trafen. Drei Tage zuvor, am 5. Mai, war das ...
Die Forderung unseres Staatssekretärs Schellhorn nach einem größeren Dienstwagen (A8) gibt Anlass, den Fuhrpark der Politiker näher zu betrachten. Am ...
„Krone“-Redakteur Kurt Seinitz schreibt in seiner Klartext-Kolumne völlig richtig, dass Hunger keine Waffe sein darf. Trotz aller Gräuel, die diese ...
Sehr geehrter Herr Prof. Kopietz! Selbstverständlich sind Ihre Pension und die anderer Politiker gesichert. Wenn die Experten warnen, dass das System ...
Anstatt eine Partei zu verbieten, sollten die anderen Parteien doch vorher darüber nachdenken, was sie falsch gemacht haben, dass die zu verbietende ...
Der Staatssekretär für Deregulierung orderte einen sehr teuren Audi A8 als Dienstwagen, um, wie er meint, mehr Beinfreiheit (im Fond des Wagens?) zu ...
Fesch sieht Trump auf dem Foto vom 4. Mai auf Seite 7 in der „Krone“ als Papst aus, ganz in Weiß, ohne die üblichen Insignien der Macht, nur mit dem ...
Ich war schockiert, das Foto eines Trump als Papst zu sehen. Schon bei den Feierlichkeiten in Rom, anlässlich des Begräbnisses des Papstes, benahm er ...
Man darf gespannt sein, wann endlich jemand öffentlich das ausspricht, was sich sehr, sehr viele denken. Zart ausgedrückt lautet dies: Er überschätzt ...
Auch wenn es nur ein KI- Fake ist, ist das Bild, auf dem Trump als Papst dargestellt wird, reine Blasphemie! Eine deutsche Politikerin, die auf einem ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.