Es ist schon bedenklich, was sich diese EU-Diktatoren wieder haben einfallen lassen. Pensionisten und jungen Menschen das Autofahren und somit ihre Mobilität einzuschränken grenzt ja fast schon an Entmündigung. Einmal davon abgesehen, dass wir ohnehin bis 65 Jahre berufstätig sind und arbeiten sollen, steht ja eine Anhebung des Pensionsalters bis 70 Jahre ohnehin schon im Raum. Ja, ja, hackeln bis zum Umfallen, und das auch noch unter erschwerten Bedingungen. Das sind die Vorstellungen von Politikern, welche sich ihre unmoralischen Gagen von unserem Steuergeld holen. Herzlichen Dank! Ich denke, wir sollten ernsthaft die Mitgliedschaft in dieser unseligen Gemeinschaft überdenken. Etwas Vernünftiges ist aus Brüssel sowieso nicht mehr zu erwarten. Vorschriften, Bevormundung der Menschen, sinnlose Regelungen, Einschränkung der Freiheit, Abzocke und Geldverschwendung, Handlungsunfähigkeit was Flüchtlinge und den sinnlosen Ukraine-Krieg betrifft, damit zeichnen sich die EU-Politiker wahrlich aus. Einer solchen EU möchte ich nicht angehören. Dazu wären aber endlich Maßnahmen unserer Volksvertreter erforderlich. Aber auch da ist kaum ein Hoffnungsschimmer zu erwarten, weil sich ja unsere türkis-grüne Regierung überlegen müsste, was sie mit den frei gewordenen EU-Abgeordneten machen soll. Ein neuer gut dotierter Posten, bei dem sie möglichst wenig Schaden anrichten können, oder doch in die Politikerpension schicken, wo sie dann eine unverschämt, aber vor allem unverdient hohe Rente erhalten? Aber die nächsten Wahlen sind ja nicht mehr so weit weg, dann wird sich zeigen, ob diese EU-hörige Regierung mit den grünen Gutmenschen uns weiter das Leben schwer machen kann. Denn eines sollten wir Österreicher und Österreicherinnen bedenken: Ein Ende mit Schrecken ist allemal besser als ein Schrecken ohne Ende.
Gerhard Pezetta, Neufeld
Erschienen am Do, 21.9.2023
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ich war nie ein Anhänger vom Altbundespräsidenten Fischer, habe aber mit tiefstem Respekt seine Worte zu Israels Vorgehen in Gaza vernommen. Er hat ...
Alleine so einen absurden Vorschlag anzudenken, ist eine bodenlose Frechheit. Das Einzige, womit sich alte Leute in Heimen etwas leisten können, sind ...
Lieber Herr Schneider, ich habe Ihre Berichte bereits vermisst und habe mich gefreut und gleichzeitig geschmunzelt, wie es offenbar bei der Familie ...
Papst Leo XIV. ist Oberhaupt von 1,4 MILLIARDEN Katholiken! Sie schreiben in der Ausgabe vom Samstag, dem 10. Mai, auf Seite 6 von 1,4 Millionen! Es ...
80 Jahre ist es her, als sich für jene KZ-Häftlinge in Mauthausen, OÖ, welche dieses Grauen überlebt haben, die Tore in die Freiheit öffneten. Unter ...
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Mauthausen durch die vorrückenden Truppen der 11. US-Panzerdivision der 3. US-Armee befreit. Über 90.000 ...
Ich bin dafür, diesem Mann, Herrn Christian Mayrhofer, unbedingt noch eine Chance zu geben, in den von ihm so sehr geliebten Beruf, der bei ihm auch ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.