Das freie Wort

Es gibt doch noch Hilfsbereitschaft!

Wenn das Schicksal zuschlägt.Es war am Donnerstag, dem 24. 11. 2022, vor dem Konzerthaus Klagenfurt. Es kam wie ein Keulenschlag! Mein Mann und ich waren unterwegs zum Programm von Thomas Stipsits. Den ganzen Tag hatten wir in angenehmer Atmosphäre verbracht, auf dem Weg zur Vorführung unterhielten wir uns angeregt – wir waren voll Vorfreude! Plötzlich, wie aus heiterem Himmel, fiel mein Mann um und hatte, wie wir später erfuhren, einen Herzstillstand! Ich stand neben mir, war zu keinem klaren Gedanken fähig und konnte nicht bewusst an der Versorgung meines Mannes teilnehmen. Sofort waren zwei junge Männer zur Stelle, die die Erstversorgung vornahmen – Mund-zu-Mund-Beatmung und Herzdruckmassage wurden sofort begonnen. Auch um mich kümmerte man sich herzlich und voller Anteilnahme! Das Personal und viele Besucher standen mir zur Seite, warteten mit uns auf die Rettung, und wir hatten zu jeder Zeit das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Auch Rettung und Polizei kümmerten sich sofort und professionell um uns! In einer Zeit, in der das eigene Ich so wichtig geworden ist, durften wir Hilfeleistung von uns unbekannten Personen unproblematisch und voller Herzlichkeit erfahren. Ein großes Dankeschön an alle, die in dieser Situation für uns da waren! Wir hätten nicht geglaubt, dass so viel Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit in der heutigen Zeit möglich ist. Danke!

Familie Egger, Klagenfurt

Erschienen am So, 18.12.2022

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

So., 3. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • John Patrick Platzer

    Das Schweigen, das wir nicht brauchen

    In einer Zeit, in der Bilder aus Gaza um die Welt gehen – Kinder, die um Essensreste betteln, Ruinen, die einst Schulen waren – erstaunt es, wenn ein ...
  • Eva Schreiber

    „Expedition“

    Lieber Mark, immer wieder gern lese ich all deine großen oder kleineren Artikel im Sinne der Natur. Für die Reportage Dürrenstein-Lassingtal vom ...
  • Annemarie Senz

    Deutschkurse

    Ich weiß echt nicht, was unsere Politiker für einen Murks machen. Jeder 8. Migrant bricht den Deutschkurs ab. Wir Steuerzahler wissen nicht mehr, ...
  • Gerhard Forgatsch

    Spiel mit dem Feuer

    Der verbale Schlagabtausch zwischen Medwedew und Trump spitzt sich weiter zu. Dieser Wort-Krieg zweier Egomanen könnte durch das Entsenden von zwei ...
  • Dr. Peter Kozlowsky

    Privatveranstaltung

    Natürlich sind wir alle stolz, dass es die Salzburger Festspiele gibt. Kultur auf höchstem Niveau. Aber immer mehr entsteht der Eindruck, dass diese ...
  • Ingrid Ederer

    Internetkurse (für alte Menschen)

    Ist es wirklich sinnvoll, das ganze Leben zu digitalisieren? Was bringt es tatsächlich, dass wir Menschen nur noch mit „toten Kastln“ kommunizieren ...
  • Stephan Pestitschek

    Bärendienst

    Oskar Deutsch hat die Hungersnot und die menschliche Katastrophe im Gazastreifen geleugnet und damit dem Judentum einen Bärendienst erwiesen. Wer ...
  • Friedrich Leisser

    Israelische Politik

    Muss man die israelische Politik mögen, um nicht als Antisemit dazustehen? Es scheint so!
  • Reinfried Haselsberger

    Gazastreifen

    Die terroristische Hamas hat damals Israel überfallen, Menschen getötet und Geiseln genommen, in der Absicht, dass sich Israel das nicht gefallen ...
  • Dr. Erich Gnad

    Kein „Weiter wie bisher“!

    Die letzte Woche hat schonungslos gezeigt, wie die politisch Mächtigen mit Europa umgehen. China verlacht das wohlstandsverwöhnte Europa, und Trump ...
  • Ingo Fischer

    Vom Reden ins Tun kommen!

    „Das andere Sommergespräch“ der „Krone“ habe ich mit großem Interesse gelesen. Mich stimmt es sehr nachdenklich, dass eine integrierte Friseurin ...
  • Horst Walter Fischer

    Es braucht politischen Mut, keine Floskeln!

    Das Interview von Bundeskanzler Stocker mit Carmen Palyvos in der „Kronen Zeitung“ vom 2. 8. lässt mich wütend zurück. Da sitzt eine Frau, die sich ...
  • Haribert Isepp

    „Das andere Sommergespräch“

    Die Friseurin Carmen Palyvos stellte bei einem Interview an Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) unter anderem die Frage: „Wozu Vollzeit arbeiten, ...
  • Mike Payer

    „Europas bittere Erkenntnis“

    Kurt Seinitz beschreibt in seiner Kolumne eine unbequeme Wahrheit – und leider hat er recht: Europa hat sich zur politischen Randfigur degradiert. ...
  • Gottlieb Muschik

    Der Zolldeal mit den USA

    Oder kann man diesen überhaupt als solchen bezeichnen? Vielmehr macht es bei diesem völlig einseitigen Ergebnis den Eindruck, als wäre die EU voll ...
  • Franz Weinpolter

    Einbrecher erschossen

    In Salzburg wurde ein Einbrecher erschossen, weil er den Hausbesitzer mit einem Messer bedrohte. Wenn sich dieser Tathergang so zugetragen hat, dann ...
  • Ernst Pitlik

    Selbst schuld!

    Wer sich entscheidet, in fremdes Eigentum einzudringen, muss mit den Konsequenzen rechnen. In einem aktuellen Fall wurde ein Einbrecher erschossen. ...
  • Friedrich Travnicek

    Sparen auf Kosten der Gesundheit

    Wie bekannt wurde, sollen in Niederösterreich elf von 32 Notarztstützpunkten geschlossen werden – das ist russisches Roulette mit der Gesundheit. Es ...
  • Mag. Peter Terzer

    Mit Asylgeld zum Beauty-Doc

    Man greift sich nur noch an den Kopf. Selbst für eine Schönheits-OP kam bereits Asylgeld missbräuchlich zum Einsatz! Sosehr man dem BKA für die ...
Voriger Tag

So., 3. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt