Das freie Wort

Beugehaft statt U-Haft

Als langjährig tätiger Rechtsanwalt verfolge ich die so genannte Inseratenaffäre auch in Bezug auf ihre politische Bedeutung, die zum Rücktritt von Sebastian Kurz und einer großflächigen Regierungsumbildung führte. Die Hoffnungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, Sebastian Kurz als Mastermind zu überführen, haben sich bisher nicht einmal durch die Aussagen von Sabine Beinschab, die sich der Anklagebehörde als Kronzeugin andiente, erfüllt. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat sich nun in der vergangenen Woche bemüßigt gesehen, die frühere Familienministerin Sophie Karmasin durch das Bundeskriminalamt verhaften zu lassen, obwohl doch mit Sicherheit anzunehmen war, dass Frau Karmasin jeder Ladung zur Einvernahme freiwillig Folge geleistet hätte. Als ob diese wohl unangemessene Härte nicht schon genug wäre, beantragte die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft nach zweitägigem Verhör die Verhängung der Untersuchungshaft über Frau Karmasin wegen angeblicher „Tatbegehungsgefahr“. Tatbegehungsgefahr bedeutet nichts anderes als Wiederholungsgefahr. Abgesehen davon, dass nach der Lage des Verfahrens weder Frau Karmasin noch Kunden auch nur im Traum daran dächten, weitere Umfragen durchzuführen oder zu beauftragen, hat Frau Karmasin ihren Beruf als Meinungsforscherin laut Zeitungsmeldungen schon seit Monaten an den Nagel gehängt. Trotz all dieser wohl jegliche angebliche Wiederholungsgefahr ausschließenden Umstände fand die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft einen Richter, der über Frau Karmasin die Untersuchungshaft wegen angeblicher Tatbegehungsgefahr verhängte. Ich habe seither mit vielen Kollegen meines Standes gesprochen und nicht einen gefunden, der die Entscheidung des Richters hätte nachvollziehen können. Stattdessen keimt die Vermutung auf, dass Frau Karmasin durch die Haft psychisch gebrochen werden soll, um sie zu Aussagen, die Sebastian Kurz belasten, zu zwingen. In Wahrheit wurde meiner Einschätzung nach die gesetzlich verpönte Beugehaft in der Verkleidung einer Untersuchungshaft wegen „Tatbegehungsgefahr“ verhängt. Ich kann unter diesen Umständen nur sagen: „Gute Nacht, Rechtsstaat.“

Dr. Michael Krüger, Rechtsanwalt, Wien

Erschienen am Mi, 9.3.2022

Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
26.10.2025Datum auswählen
Dem Abgrund wieder einen Schritt näher!
Seit mittlerweile drei Jahren hören wir von den Bewohnern der Brüsseler Tintenburg, dass es in der Vergangenheit einer der größten Fehler war, sich ...
Alexander Neumann
Österreich und die Welt sind erschüttert
Zahlreiche Missbrauchsfälle an Kindern wurden jetzt bekannt. Viele abscheuliche Übergriffe sind schon vor Jahrzehnten in der Ära von Hermann Gmeiner ...
Johannes Thallinger
Im Zuge der Aufarbeitung
Es ist unbegreiflich, erschütternd und beklemmend: Das SOS-Kinderdorf kommt wegen des Missbrauchs-Skandals nicht mehr aus den Negativschlagzeilen. ...
Christian Stafflinger
Hermann Gmeiner
Was sind das für Menschen, die Hermann Gmeiner nach 50 Jahren anklagen? So lange haben sie geschwiegen.
Eduard Sebesta
Kopftuchverbot
Wieder einmal wird über ein Verbot des Tragens eines Kopftuches von jungen Mädchen islamischen Glaubens diskutiert. Warum setzt man es nicht endlich ...
Manfred Waldner
Wird scheitern
Meine Meinung ist, dass das jetzige Vorhaben unserer Regierung bzgl. des Kopftuchverbots für minderjährige Mädchen wieder am Verfassungsgerichtshof ...
Sabine Menschl
Genau das Gegenteil
Ministerin Plakolm meinte, das Kopftuchverbot für unter 14-Jährige diene der Selbstbestimmung der Frauen. Jemandem vorzuschreiben, was er oder sie ...
Gerald Fried
Schuluniformen
Statt eines Kopftuchverbots wäre es sinnvoller, Schuluniformen einzuführen und das sichtbare Tragen religiöser Symbole zu verbieten.
Karl Prohaska
Apropos
Auch Baseballkappen soll-ten im Unterricht, bei Tisch und auch in der Kirche abgenommen werden.
Katharina Mair
Kriegstreiber
Für Brüssel hört sich das toll an, einfach Putins Gelder einzubehalten und Zelenskij zu geben. Er kann nur den großen Herrn spielen, weil er nicht an ...
Annemarie Senz
Blut wird knapp
Wenn Blut von Blutspendern mit Hauptwohnsitz im Burgenland und in NÖ für Wiener Krankenhäuser unverzichtbar ist, warum wird dann den Spendern aus ...
Kurt Bauer
Asyl-Auslandsreisen
Die Schweiz könnte als Leitbild herangezogen werden. So sollen in Zukunft Asylwerbern mit Ausnahme von Ukrainern Auslandsreisen verboten werden. Man ...
Mag. Martin Behrens
Pflege als Schwerarbeit
Das ist eine bewundernswerte Entscheidung. Pflege ist keine gewöhnliche Arbeit, sie ist Schwerarbeit für Herz und für Körper. Wer pflegt, trägt ...
Mst. Hans-Peter Hauer
60 Jahre Nationalfeiertag
Seit 1965 das Bundesgesetz zum Nationalfeiertag einstimmig beschlossen wurde, wird am 26. Oktober der Nationalfeiertag gefeiert. Vor dem Hintergrund ...
Mag. Hans Rankl
Chip-Krise
Wenn das nicht verrückt ist! Die deutsche Autoindustrie kann wahrscheinlich nur mehr eine Woche voll arbeiten, wenn sich der Chip- und ...
Josef Blank
Stolz und wütend
Der Nationalfeiertag ist ein Tag, um über sein Land intensiver nachzudenken. Dabei werde ich immer mehr zu einer gespaltenen Person. Einerseits gibt ...
Ing. Anton Kern
Gedanken zum Nationalfeiertag.
.und zur Neutralität Österreichs: Hauptsache, wir Österreicher haben keine Grenzen mehr, sind multikulturell und haben eine EU-hörige Regierung. Wir ...
Mag. Anton Bürger
Die Neutralität ist nicht überholt!
Aber sicher ist die Neutralität zeitgemäß! Wir sind paktfrei und können daher nicht aufgrund von Pakten in einen Krieg gezogen werden, nur weil ...
Norbert J. Huber
Wetterlady
Personen, die sich über die „Turnschuhe“ von Wera Gruber mokieren, sind wahrscheinlich diejenigen, welche selbst in Unterwäsche vor dem TV-Gerät ...
Alfred Oster, Paralimni
Bestrafe einen, erziehe Tausende
Um Sexualstraftaten wirkungsvoll einzudämmen, bedarf es richtungsweisender Urteile. So könnte man für Vergewaltigung eine Mindeststrafe von zehn ...
Helmut Speil
Grüne gegen ÖVP
Minister Hattmannsdorfer erfindet Ausreden? Wenn man immer recht hat wie Fr. Gewessler, denkt man über Ausreden gar nicht nach. Die anderen haben ...
Heribert Dierer

Voriger Tag
26.10.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt