Herr Kickl, bitte hören Sie auf zu behaupten, dass Sie für das Volk sprechen. Bei über 70% geimpfter Bevölkerung vertreten Sie bestenfalls eine Randgruppe. Und selbst bei den nicht geimpften Mitbürgern schwindet die Anzahl an Ihren Unterstützern. Viele Freunde und Bekannte, die auch das Recht der Demonstrationsfreiheit nutzen, sind mittlerweile an dem Punkt angelangt, Ihre Märchen nicht mehr zu glauben. Erst unlängst sagte ein Bekannter zu mir, nichts, was Herr Kickl und andere FPÖler bei Demos von sich geben, kann man seriös belegen oder nachlesen. Als Nicht-Blau-Wähler begrüße ich Ihren Kurs, bei dem selbst langgediente Anhänger Ihnen und der Partei FPÖ den Rücken kehren.
Wolfgang Stefan, Krems
Erschienen am So, 23.1.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.