Ja, es stimmt, die Zeiten ändern sich. Jetzt ist es schon so weit, dass Schüler bzw. Studenten bestimmen (wollen), wie die Matura abzulaufen hat. Der Unterrichtsminister hatte nämlich angekündigt, dass es heuer wieder eine mündliche Matura geben wird, und das hat der SPÖ-nahen „Aktion kritischer Schüler“ sauer aufgestoßen. Die wollen nämlich, wenn überhaupt, die mündliche Matura nur auf freiwilliger Basis, und deswegen gab es jetzt Schulstreiks. Es geht aber nicht nur um die Matura, es werden auch andere Forderungen gestellt, wie z. B. psychologische Unterstützung, Aufstockung des schulpsychologischen Personals, ein klarer Stopp der geplanten Durchseuchung an Schulen usw. Die einen Gruppen wollen den Unterrichtsminister mit Schulstreiks unter Druck setzen, andere Gruppen wollen mit dem Minister verhandeln. Gemeinsam ist allen: Sie wollen Erleichterungen bei der Matura. Mich wundert, dass nicht gleich auch ein Mitspracherecht bei der Leistungsbeurteilung gefordert wird, oder die Matura überhaupt zu streichen und nur ein positives Maturazeugnis auszustellen.
Josef Höller, per E-Mail
Erschienen am Sa, 22.1.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.